STADTRADELN

Logo von STADTRADELN. STADTRADELN in Großbuchstaben. Darunter steht der Slogan 'Radeln für ein gutes Klima'. Links neben dem Text ist ein stilisierter Radfahrer in einem Kreis abgebildet. Text und Grafik sind in einem dunklen Blau gehalten.

Auch in 2025 nimmt die Stadt Voerde wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN teil. Die Teilnahme erfolgt gemeinsam mit den Kommunen Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Wesel, Xanten und dem Kreis Wesel. Alle Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ortsansässiger Unternehmen und Einrichtungen sowie Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereine und Parlamentarier in Voerde setzen bei dieser Aktion gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Radverkehrsförderung und treten in diesem Wettbewerb an, um möglichst viele Radkilometer im dreiwöchigen Aktionszeitraum zu sammeln. Sponsoren ermöglichen es auch in diesem Jahr wieder, dass die bestplatzierten Radlerinnen und Radler mit Sach- und Geldpreisen gebührend ausgezeichnet werden können. 
Direkt registrieren kann man sich über die Website STADTRADELN - Voerde. Detaillierte Informationen erhalten Sie auch über die Homepage STADTRADELN.

Logo der Kampagne Klimabündnis. In schwarzer Schrift steht "Eine Kampagne von Klimabündnis Services". Das Wort Klimabündnis ist in Großbuchstaben geschrieben. Neben diesem Wort ist eine stilisierte Weltkugel abgebildet.

STADTRADELN 2025

Auch im Jahr 2025 wird wieder im Zeichen des Klimaschutzes für Voerde geradelt. Vom 04.05.2025 bis zum 24.05.2025 gehen wir mit dem STADTRADELN in die nächste Runde.

Teilnehmen

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die in Voerde wohnen, arbeiten, zur Schule oder in den Kindergarten gehen oder im Verein tätig sind. Mitmachen können daher:

  • alle Bürger/Bürgerinnen der Stadt (Einwohnermeldeamt)
  • Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
  • ortsansässiger Unternehmen und Einrichtungen
  • Voerder Kindertagesstätten / Kindergärten (gern mit Eltern und anderen Unterstützern)
  • Voerder Grundschulen (gern mit Eltern und anderen Unterstützern)
  • Schulklassen weiterführender Schulen in Voerde (gern mit Klassenlehrer/Klassenlehrerin)
  • Ratsmitglieder (Registrierung über städtische Koordinatoren!)
  • Vereine

Wie können Sie mitmachen?

Auf der STADTRADELN-Homepage können Sie ab dem Start der Registrierung Ihr eigenes Team anmelden oder sich einem bestehenden anschließen. Die gefahrenen Radkilometer können dann im Online-Radelkalender oder per App eingetragen werden. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Kilometer von den Ansprechpartnerinnen der Stadt Voerde eintragen lassen. Hierfür bitte Kilometer-Erfassungsbögen nutzen, die zur Abholung im Rathaus sowie zum Download bereitgestellt werden.

Geradelt wird in Teams (mindestens zwei Personen). Daher können Sie ein neues Team gründen oder sich einem Team anschließen, das es bereits gibt. Diejenigen, die sich am Ende der 21 STADTRADELN-Tage in einem Einzelteam befinden, rutschen automatisch in das offene Team der Stadt Voerde. Jeder gefahrene Radkilometer wird somit für Voerde gewertet. 

Touren und Termine

Auf der Seite „Radtouren" finden Sie reichlich Inspiration für den ein oder anderen Ausflug

Preise der Stadt Voerde / Voerder Gewinner

Auch in diesem Jahr ermöglichen Sponsoren, dass die fahrradaktivsten Voerder Kindergärten, Voerder Grundschulen und Schulklassen der weiterführenden Schulen der Stadt Voerde sowie andere Voerder Teams ausgezeichnet werden können.

Unterstützer und Sponsoren

  • Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel
  • Wohnbau Dinslaken GmbH
  • Stadtwerke Voerde GmbH
  • RWE Generation SE
  • Acitve Nutrition International GmbH
  • Westenergie AG
  • Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
  • Volksbank Rhein-Lippe eG