Seniorenbüro Voerde

Seniorenkoordination

Seniorenarbeit in Voerde - Wir gestalten gemeinsam!

Als Koordinatorin für die Seniorenarbeit in Voerde plane und entwickle ich kommunale Konzepte für Seniorinnen und Senioren, um die Lebensqualität der Menschen im Alter zu verbessern. 

Die Seniorenarbeit vernetzt Menschen, Initiativen und Organisationen, die sich für ein lebenswertes Älterwerden einsetzen.

Ob Freizeitangebote, Beratung, Hilfen im Alltag oder gemeinsame Projekte – die Seniorenarbeit unterstützt, vermittelt und fördert das Miteinander der Generationen unter Berücksichtigung der menschlichen Vielfalt. 

Aufgabenfelder der Seniorenarbeit:

  • Beratung und Information
  • Begegnung und Teilhabe
  • Wohnen im Alter
  • Gesundheit, Pflege und Unterstützung
  • Ehrenamt und Engagement
  • Quartiersarbeit

Ziele der Seniorenarbeit:

  • Sicherung der Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben
  • Förderung von Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit im Alter
  • Prävention von Pflegebedürftigkeit durch gesundheitsfördernde und soziale Maßnahmen
  • Aufbau eines inklusiven, bedarfsgerechten Versorgungs- und Unterstützungsnetzes

Worum kann es konkret gehen?

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Angeboten für Seniorinnen und Senioren
  • Sozialberatung zu Pflege, Wohnen, Vorsorgevollmachten und weiteren Unterstützungsangeboten
  • Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für Engagierte
  • Informationen zu bestehenden Projekten und Initiativen in Voerde
  • Beratung für Vereine, Institutionen und Privatpersonen
  • Förderung von Ehrenamt und Engagement

Die Qualität des Lebens im Alter entscheidet sich vor Ort, hier in Voerde. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven - machen Sie mit!

Kontakt:

Julia Kuckhoff
Telefon: 02855 80-253
E-Mail: seniorenbuero@voerde.de

Pflegeberatung

Brauchen Sie Unterstützung und Pflege oder kümmern Sie sich, um jemanden, der dies braucht?

Pflegeberatung bei der Stadt Voerde,

  • ist vertraulich, individuell, unabhängig und kostenlos!
  • ist die zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen,
  • ist auch schon vor Beginn der Pflegebedürftigkeit für Sie da
  • erfolgt durch erfahrene Fachkräfte, die Sie bei allen notwendigen Schritten und Fragen unterstützen,
  • arbeitet mit anderen Beratungsangeboten zusammen, z. B. zu Demenz, Wohnen, Migration

Unsere Zielgruppe

Pflege- und Hilfebedürftigkeit kann Menschen jeden Alters betreffen und ganz unterschiedliche Gründe haben - insbesondere:

  • Krankheiten
  • Behinderungen

Für alle diese Menschen und ihre Angehörigen ist die Pflegeberatung da!

Unsere Leistungen

  • Mit Ihnen gemeinsam herausfinden, was Sie brauchen,
  • Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen,
  • Unterstützung planen und Sie begleiten.

Worum kann es konkret gehen?

  • Suche nach den richtigen Leistungen und Anbietern
  • Unterstützung bei der Antragstellung (z. B. Pflege und/oder Behindertenhilfe)
  • Informationen zur Pflegebegutachtung
  • Entlastung für pflegende Angehörige

Wir helfen Ihnen

  • telefonisch,
  • in Beratungsstellen,
  • bei Ihnen zu Hause,

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Kontakt

Maren Hox
Telefon: 02855 80-230
E-Mail: seniorenbuero@voerde.de