
Am 30. Juni fand im Voerder Rathaus ein Fachtag für Kindertagespflegepersonen in Voerde: „Kinderschutz in der Kindertagespflege“ mit 23 äußerst engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Bereits im November letzten Jahres startete ein Prozess zur Entwicklung von Schutzkonzepten in der Kindertagespflege. Diesbezüglich sollten die Teilnehmenden reflektieren: Wie wird Kinderschutz in ihrer eigenen Tagespflege gelebt? Kennen sie die UN-Kinderrechtskonvention? Wie setzen sie Partizipation um? Und welche Wahrnehmung besteht für grenzverletzendes Verhalten gegenüber Kindern?
Die Referentinnen Kari Bischof-Schiefelbein, Expertin für Demokratiebildung in der Kindheitspädagogik, und Dr. Teresa Lehmann vom Bundesverband für Kindertagespflege, führten durch den Tag und gaben wertvolle Impulse.
Am Ende steht das Gesamtziel, ein individuelles Gewaltschutzkonzept für jede Kindertagespflegestelle in Voerde zu entwickeln.
Unterstützt durch die Fachbereichsleitung Herr Heller wird das Projekt vom Fachdienst „Kindertagesbetreuung“ der Stadt Voerde durch die Fachberaterinnen Frau Dünkelmann und Frau Hassoun begleitet und verantwortlich entwickelt.