"WIR gestalten den Rathausplatz" - Bürgerbeteiligung
Kategorie | Stadtentwicklungsplanung |
---|---|
Verfahrensschritt | Bürgeranhörung |
Der 1. Bauabschnitt des Rathausplatzes wurde im Jahr 2017, mithilfe des städtebaulichen Förderprogramms „Lebendige Innenstadt“ und einem städtebaulichen Wettbewerb mit groß angelegter Bürgerbeteiligung, neugestaltet. Bis Dezember 2026 muss nun mit dem 2. Bauabschnitt des Rathausplatzes das Projekt zum Abschluss gebracht werden.
Die Ausgestaltung des Rathausplatzes wird aktuell insbesondere aufgrund der unbefriedigenden Aufenthaltsqualität und durch den immer größer werdenden Einfluss des Klimawandels zunehmend kritisch betrachtet. Demzufolge werden als förderunschädliche Maßnahmen zehn mobile Pflanzkübel aus Cortenstahl angeschafft und die in Mitleidenschaft gezogenen „Flöße“ erneuert. Überdies ist geplant, im Bereich des Bücherschranks einen großkronigen Baum zu pflanzen und Seniorenbänke aufzustellen.
Dazu lud die Stadt am 31.07.2025 zu einem Workshop unter dem Titel "WIR gestalten den Rathausplatz" in den großen Sitzungssaal ein. In der zweistündigen Veranstaltung wurden die Genese der Maßnahmen am Rathausplatz erläutert und an drei Thementischen Ideen entwickelt, wie der Platz gestaltet werden kann. Die Ergebnisse sind in der Präsentation (siehe Downloads) grob zusammengefasst. Die vollständige Dokumentation der Thementische folgt in der KW 32.
Alle Voerder Bürgerinnen und Bürger haben noch bis Donnerstag, den 14.08.2025 Zeit weitere Ideen, Feedback oder Fragen an den Fachdienst 6.1 Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz (Herr Becker, siehe Kontakt) zukommen zu lassen.
Für E-Mails nutzen Sie bitte ausschließlich klimaschutz@voerde.de und nicht die Adresse im Kontakt.
Downloads
Kontakt
- Manuel Becker 02855 80-460 manuel.becker@voerde.de