Erste Hilfe für Ersthelfer - Angebot für Erwachsene zur Gesundheitsförderung

Möchten Sie im Notfall richtig handeln können? Dieser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt das nötige Wissen und die
praktischen Fähigkeiten, um bei Unfällen oder medizinischen Notfällen schnell und effektiv zu helfen - kurz,
kompakt und abrufbar, wenn es drauf ankommt.
Ob im Haushalt, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit - Notfälle können überall passieren. Mit den richtigen Tools
fühlt man sich weniger hilflos und kann sogar ein Leben retten.
Auch wenn Ihr letzter Kurs schon länger zurückliegt, ist eine Auffrischung wichtig, um das Wissen auf dem
neuesten Stand zu halten.
Was lernen Sie in diesem Kurs? Alle wichtigen Bereiche der Ersten Hilfe, wie z.B.:
- Bewusstlosigkeit und Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
- Umgang mit starken Blutungen
- Versorgung von Wunden und Brüchen
- Umgang mit Kindernotfällen
- Psychische Erste Hilfe und eigene Psychohygiene (weil auch der Eigenschutz zählt)
Damit wir uns voll und ganz auf den Kurs und die Fragen einlassen können, gibt es alle Informationen kompakt
nach Ende des Kurses zum Mitnehmen.
Bitte mitbringen: Gute Laune und Mut zur Lücke
Leitung: Christina Sterzing (Einrichtungsleiterin der Ev. KiTa Elisabethstraße)
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Bitte melden Sie sich bis zum 25.08.2025 verbindlich bei Beate Dickmann-Bongers unter der Tel. Nr. 02855 7844 an.

Veranstaltungsdetails
Kategorie
Informationsveranstaltungen
Datum
Veranstaltungsort Evangelischer Kindergarten und Kindertagesstätte Elisabethstraße
Elisabethstraße 18
46562 Voerde
Telefon: 02855 6145
Veranstalter Ökumenisches Familienzentrum Spellen
Mehrumer Straße 10
46562 Voerde
Telefon: 02855 6076
E-Mail oek-familienzentrum-spellen@gmx.de