Amtsblatt der Stadt Voerde (Niederrhein), 15. Jahrgang, Nummer 14

Bekanntmachung Details
Titel Amtsblatt der Stadt Voerde (Niederrhein), 15. Jahrgang, Nummer 14
Datum der Bekanntmachung
Jahrgang 2025

Erneute öffentliche Auslegung Bebauungsplan Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“

Der Rat der Stadt Voerde (Niederrhein) hat in seiner Sitzung am 08.04.2025 folgenden Beschluss* gefasst:

„Der Rat der Stadt Voerde (Niederrhein) beauftragt den Bürgermeister, den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“ mit seinen roten Änderungen einschließlich des Entwurfes seiner Begründung mit ihren roten Änderungen gemäß § 4a Absatz 3 BauGB in Verbindung mit § 3 Absatz 2 BauGB für die Dauer von mindestens 21 Tagen erneut öffentlich auszulegen. Stellungnahmen sollen nur zu den geänderten, in Rot dargestellten Teilen des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“ und nur zu den geänderten, in Rot dargestellten Teilen des Entwurfes seiner Begründung abgegeben werden.“

*Die Drucksache steht unter www.voerde.de (Rathaus und Service – Ratsinformationssystem-Vorlagen) zum Download bereit.

** Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) in der zum Zeitpunkt des Beschlusses geltenden Fassung (zuletzt geändert durch Artikel 3 G v. 20.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 394).

Die oben genannten Beschlüsse werden hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der zukünftige Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 151 ist im nachfolgend abgedruckten Übersichtsplan dargestellt. Der zukünftige Geltungsbereich umfasst die Straßen „Auf dem Hövel“ und „Am Steg“, eine Grünfläche östlich des Mommbaches und südwestlich der vorhandenen Wendeanlage der Straße „Am Steg“ sowie einen 13 Meter breiten Streifen nördlich des Endes der Straße „Auf dem Hövel“. Es liegt im westlichen Teil von Voerde-Mitte zwischen Tönningstraße und Grünstraße.

Der zukünftige Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 151 umfasst folgende Flurstücke beziehungsweise Flurstücksteile:

- Das Flurstück Gemarkung Voerde, Flur 18, Nr. 953 (Straße Am Steg) in Gänze,
- die Flurstücke Gemarkung Voerde, Flur 20, Nrn. 85, 84 und 86 (Straße Auf dem Hövel) in Gänze,
- eine Teilfläche des Flurstücks Gemarkung Voerde, Flur 20, Nr. 589 (Fußgängerbrücke über den Mommbach),
- eine Teilfläche des Flurstücks Gemarkung Voerde, Flur 18, Nr. 665 und 
- eine Teilfläche des Flurstücks Gemarkung Voerde, Flur 20, Nr. 591.

Der Bebauungsplan Nr. 151 wird im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung gemäß § 2 Absatz 4 BauGB aufgestellt. Der Zweck für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 151 besteht zum einen darin, neues Wohnbauland im Rahmen einer Innenentwicklung zu schaffen, zum anderen, die Straßen „Auf dem Hövel“ und „Am Steg“ Instand zu setzen und auszubauen. Der Flächennutzungsplan wird im Wege der Berichtigung gemäß § 13a Absatz 2 Nr. 2 BauGB angepasst. Ziel ist es, für die Flächen, für die im Bebauungsplan Nr. 151 „Allgemeines Wohngebiet“ vorgesehen ist, im Flächennutzungsplan zukünftig „Wohnbaufläche“ darzustellen. In seiner oben genannten Sitzung hat der Rat der Stadt Voerde (Niederrhein) den Bürgermeister beauftragt, den Entwurf des Bebauungsplanes einschließlich des Entwurfes seiner Begründung gemäß § 3 Absatz 2 BauGB und § 4a Absatz 3 BauGB für die Dauer von mindestens 21 Tagen erneut öffentlich auszulegen.

In die Planunterlagen kann in der Zeit von Donnerstag, den 17.04.2025 bis einschließlich Dienstag, den 13.05.2025

im Rathaus Voerde (Rathausplatz 20 in 46562 Voerde), Zimmer 232 / 2. Etage zu den folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr sowie zusätzlich nach Vereinbarung eingesehen werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Termine zur Einsichtnahme auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten vereinbart werden können. Eine Terminabsprache mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachdienstes 6.1 – Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Voerde (Niederrhein) ist insbesondere unter den Rufnummern 02855-80-0 oder 02855-80-438 sowie unter den E-Mail-Adressen stadtplanung@voerde.de oder michael.gudd@voerde.de möglich.

Die Planunterlagen sind innerhalb der oben genannten Frist im Internet einsehbar unter

  • https://www.voerde.de/bauleitplanung (Zu finden sind die Unterlagen auch auf der Internetseite der Stadt Voerde unter dem Kreissymbol, oben rechts in der Ecke-> Klima, Verkehr & Bauen; Bauleitplanung -> Titel -> Downloads)
  • das zentrale Internetportal des Landes NRW unter https://www.bauleitplanung.nrw.de
  • das Bauportal NRW unter https://www.bauportal.nrw/.

Gemäß § 4a Absatz 3 Satz 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass während der Auslegungsfrist Stellungnahmen (nur) zu den geänderten, in Rot dargestellten Teilen des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“ sowie (nur) zu den geänderten, in Rot dargestellten Teilen seiner Begründung abgegeben werden können. Stellungnahmen können beispielsweise schriftlich, zur Niederschrift oder per E-Mail („stadtplanung@voerde.de“) vorgebracht werden. 

Gemäß § 4a Absatz 6 BauGB wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können, sofern die Stadt Voerde (Niederrhein) den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

Folgende Unterlagen liegen öffentlich aus beziehungsweise sind im Internet einsehbar:

  • Amtsblatt der Stadt Voerde
  • Drucksache 17/872 DS, beschlossen durch den Rat der Stadt Voerde (Niederrhein) am 08.04.2025 (Beschluss zur erneuten Offenlage des Bebauungsplanes Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“)
  • Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“ mit seinen geänderten, in Rot dargestellten Teilen
  • Entwurf der Begründung des Bebauungsplanes Nr. 151 „Auf dem Hövel / Am Steg“ mit ihren geänderten, in Rot dargestellten Teilen
  • Berichtigung des Flächennutzungsplanes
  • Übersicht über die entgegenstehenden Festsetzungen des Bebauungsplanes

Voerde (Niederrhein), den 10.04.2025
Gezeichnet Haarmann
Bürgermeister