
Am Mittwoch verwandelte sich der Rathausplatz in Voerde in einen Ort der Zuversicht und Gemeinschaft: Zur großen Friedensaktion der Erich-Kästner-Schule, der Grundschule Friedrichsfeld und der Regenbogenschule Möllen hatten sich alle Schülerinnen und Schüler der drei Grundschulen – insgesamt rund 750 Kinder – eingefunden. Unterstützt wurden sie von 100 freiwilligen Elternhelferinnen und -helfern sowie Einsatzkräften der Polizei, des Ordnungsdienstes und des Deutschen Roten Kreuzes.
Pünktlich um 10:00 Uhr läutete die Friedensglocke Chorweiler auf dem Rathausplatz das Programm ein und verlieh der Veranstaltung einen feierlichen Auftakt. Alle drei Grundschulen präsentierten eindrucksvolle Bühnenbeiträge und ein vielfältiges Programm. Das selbstkomponierte Friedenslied sorgte bei einigen der Anwesenden sicherlich für Gänsehaut.
In seiner Rede fasste Bürgermeister Dirk Haarmann das Anliegen der Aktion zusammen: Die Kinder der Stadt Voerde senden eine klare Botschaft: Freundschaft, Toleranz und Frieden sind mehr als Worte – wir leben sie. Insbesondere betonte er, dass die Kinder mit ihrer Botschaft bewiesen, wie schlau sie seien und dass sich so mancher Erwachsene ein Beispiel an ihnen nehmen könne. Außerdem würdigte er das Engagement aller Beteiligten und unterstrich, dass die Stadt Voerde fest zusammenstehe.
Ein besonderer Dank galt auch den 100 Eltern, die als freiwillige Helferinnen und Helfer den reibungslosen Ablauf sicherten, sowie den Einsatzkräften von Polizei, Ordnungsdienst und Deutschem Roten Kreuz, die für Sicherheit und Erste Hilfe sorgten. Ohne diese Unterstützung wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht realisierbar gewesen.
Die gemeinsame Friedensveranstaltung zeigte eindrücklich, wie die Schulgemeinschaft der drei Voerder Grundschulen und die gesamte Stadt Voerde mitsamt ihrer Bevölkerung Hand in Hand ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles Miteinander setzen können.