Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung am 15. Mai im Rathaus

Im Rahmen der Fördermittelbereitstellung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der Nationalen Klimaschutz Initiative arbeitet die Stadt Voerde gemeinsam mit den Projektpartnern an der Erstellung eines kommunalen Wärmeplans.

Zu Beginn der Wärmeplanung wurde eine Bestandsanalyse erstellt, die die Wärmebedarfe im gesamten Stadtgebiet erfasst. Darauf aufbauend wurden Ziele für eine klimaneutrale Wärmeversorgung der Stadt Voerde im Jahr 2045 sowie Wege einer sozialverträglich und kosteneffizienten Umsetzung entwickelt.

Der kommunale Wärmeplan gibt eine erste Orientierung, welche Versorgungsart in welchem Gebiet die sinnvollste Lösung sein könnte. Der kommunale Wärmeplan bildet eine Handlungshilfe zum effizienten Klimaschutz vor Ort. Hiervon profitieren nicht nur Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen, sondern gerade auch die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Nachdem bereits im November 2024 zwei Beteiligungsforen zur Kommunalen Wärmeplanung mit Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Energieunternehmen und Bereichen aus Natur, Umwelt, Landwirtschaft, Bildung, Wohnen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern stattfanden, möchte die Stadt Voerde mit Projektpartnern zum aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung informieren. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. Mai 2025, 17:00 Uhr im Sitzungsraum 137 (1. Etage) des Rathauses Voerde teilzunehmen.