Kommunalwahlen 2025

Text "Kommunalwahl 14. September 2025" mit einer quer gelegten Landesflagge von Nordrhein-Westfalen. Ein rotes Kreuz überlagert die Null im Jahr 2025.

Wann wird gewählt?

  • 14. September 2025

Welche Wahlen finden statt?

  • Bürgermeisterwahl
  • Gemeinderatswahl
  • Landratswahl
  • Kreistagswahl
  • Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr

Wer darf wählen? 

Deutsche und EU-Bürger, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind.

Etwaige Stichwahl

  • 28. September 2025

Sofern bei der Bürgermeisterwahl bzw. Landratswahl keiner der Bewerberinnen bzw. Bewerber die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen kann, findet eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerberinnen bzw. Bewerbern mit den meisten Stimmen statt.

Briefwahl / Briefwahlbeantragung

Wahlberechtigte, die durch Briefwahl wählen möchten, können ab dem 11.08.2025 bis spätestens Freitag, 12.09.2025, 15:00 Uhr, die Briefwahlunterlagen im Foyer des Rathauses Voerde während der Öffnungszeiten beantragen und dort auch gleich wählen. 

Ebenso kann der Antrag über den Link unten auf der Seite auch online gestellt werden. Durch Scannen des QR-Codes auf Ihrer Wahlbenachrichtigung können Sie aber auch direkt, das für Sie vorausgefüllte Antragsformular für die Briefwahl aufrufen (online bis 09.09.2025, 9:00 Uhr).

Wer für einen anderen den Antrag stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Die Aushändigung von Briefwahlunterlagen an einen anderen ist möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch schriftliche Vollmacht nachgewiesen wird. Von der Vollmacht kann allerdings nur Gebrauch gemacht werden, wenn die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt. Bei der schriftlichen Beantragung sind die Postlaufzeiten zu berücksichtigen. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 16:00 Uhr im Rathaus Voerde eingegangen sein.

Um den rechtzeitigen Eingang seines Wahlbriefes sicherzustellen, sollte jeder Briefwähler seinen Wahlbrief innerhalb Deutschland spätestens am vierten Werktag vor der Wahl (10.09.2025) in einen Briefkasten der Deutschen Post AG einwerfen. Wer seinen Wahlbrief später absendet, trägt als Wähler das Risiko, dass sein Wahlbrief die Wahlbehörde nicht rechtzeitig erreicht und seine Stimme nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Briefwahl online beantragen (bis 09.09.2025, 9:00 Uhr)

Öffnungszeiten Briefwahlbüro (Foyer im Rathaus)

Briefwahlbüro ist zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet:

  • Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Montag bis Donnerstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo wähle ich?

In einem der 21 Wahllokale, welches für mich zuständig ist, steht auf meiner Wahlbenachrichtigung.

Wann erhalte ich meine Wahlbenachrichtigung?

In der Zeit zwischen dem 06. und 13. 08.2025. 

Sobald die Wahlbenachrichtigung vorliegt, kann über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder über die Internetseite der Stadt Voerde die Briefwahl beantragt werden. 
Vor diesem Termin ist ein Versand nicht möglich!

Was ist, wenn ich keine Wahlbenachrichtigung erhalten habe, aber in Voerde wohne?

Kontaktaufnahme zum Wahlamt unter den Rufnummern 02855 80-281 oder 80-278.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Für die Durchführung der Kommunalwahlen am 14.09.2025 ist die Stadt Voerde auch auf ehrenamtliche Wahlhelfer angewiesen, die sich überwiegend bei der Auszählung des Briefwahlgeschäftes engagieren. Vereinzelt ist auch ein Einsatz im Wahllokal möglich.

Voraussetzung ist die Wahlberechtigung in Voerde.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne über das Wahlhelferportal anmelden.

Derzeit werden keine weiteren Wahlhelfer benötigt.

Die nächste Wahl ist die Landtagswahl und findet im Frühjahr 2027 statt. 
Falls Sie dann Interesse haben, die Durchführung der Wahl zu unterstützen, so können Sie sich wahrscheinlich ab Januar/Februar 2027 über die Homepage als Wahlhelfer registrieren.