Drucksache 15/0067 DS (öffentlich)
Betreff
Zukunft des Bahnübergangs Schwanenstraße; Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 15.12.2008 zur Schließung und vom 5.1.2009 zur Aufrechterhaltung des Bahnübergangs an der Schwanenstraße
Drucksachendatum
01.02.2010
Fachbereich
61 (federführend)
Beratungsart und Beratungsweg
Öffentliche Sitzung
- 09.03.2010 Planungs- und Umweltausschuss (Beschlussvorschlag)
- 16.03.2010 Haupt- und Finanzausschuss (Beschlussvorschlag)
- 24.03.2010 Stadtrat (Beschluss)
Planungs- und Umweltausschuss am 09.03.2010
Mehrheitlich beschlossen
- Gegenstimmen:
- 6
Beschlussvorschlag
1. Der Planungs- und Umweltausschuss stimmt den Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 5.1.2009 auf Beibehaltung einer Bahnquerung Schwanenstraße zu.
2. Der Planungs- und Umweltausschuss lehnt die Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 15.12.2008 auf Sperrung des Bahnübergangs Schwanenstraße ab.
3. Der Rat der Stadt Voerde beauftragt den Bürgermeister, sich in dem kommenden Planfeststellungsverfahren so lange konsequent für einen Ersatz des Bahnübergangs Schwanenstraße durch eine Straßenunterführung einzusetzen, allerdings mit der Maßgabe, sich von diesem Ziel durch einen erneuten Ratsbeschluss wieder zu lösen, wenn eine Finanzierung bzw. Mitfinanzierung durch die anderen Kreuzungsbeteiligten sowie Bund und Land nicht erreicht werden kann.
Haupt-und Finanzausschuss am 16.03.2010
Mehrheitlich beschlossen
- Stimmen dafür:
- 9
- Gegenstimmen:
- 7
Beschlussvorschlag
1. Der Planungs- und Umweltausschuss stimmt den Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 5.1.2009 auf Beibehaltung einer Bahnquerung Schwanenstraße zu.
2. Der Planungs- und Umweltausschuss lehnt die Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 15.12.2008 auf Sperrung des Bahnübergangs Schwanenstraße ab.
3. Der Rat der Stadt Voerde beauftragt den Bürgermeister, sich in dem kommenden Planfeststellungsverfahren so lange konsequent für einen Ersatz des Bahnübergangs Schwanenstraße durch eine Straßenunterführung einzusetzen, allerdings mit der Maßgabe, sich von diesem Ziel durch einen erneuten Ratsbeschluss wieder zu lösen, wenn eine Finanzierung bzw. Mitfinanzierung durch die anderen Kreuzungsbeteiligten sowie Bund und Land nicht erreicht werden kann.
Stadtrat am 24.03.2010
Mehrheitlich beschlossen
- Stimmen dafür:
- 23
- Gegenstimmen:
- 17
Beschluss
Die Fraktionen der SPD, der Grünen, der WGV und der Linken sprachen sich für den vorliegenden Beschlussvorschlag aus und nahmen Bezug auf die bereits im Planungs- und Umweltausschuss und im Haupt- und Finanzausschuss dargelegten Gründe. Die Fraktionen der CDU und der FDP lehnten den Beschlussvorschlag aus den ebenfalls bereits im Planungs- und Umweltausschuss und im Haupt- und Finanzausschuss vorgetragenen Gründen ab.
Der Stadtrat fasste mit
23 Stimmen dafür bei
17 Gegenstimmen
folgenden
Beschluss:
1. Der Stadtrat stimmt den Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 5.1.2009 auf Beibehaltung einer Bahnquerung Schwanenstraße zu.
2. Der Stadtrat lehnt die Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW vom 15.12.2008 auf Sperrung des Bahnübergangs Schwanenstraße ab.
3. Der Rat der Stadt Voerde beauftragt den Bürgermeister, sich in dem kommenden Planfeststellungsverfahren so lange konsequent für einen Ersatz des Bahnübergangs Schwanenstraße durch eine Straßenunterführung einzusetzen, allerdings mit der Maßgabe, sich von diesem Ziel durch einen erneuten Ratsbeschluss wieder zu lösen, wenn eine Finanzierung bzw. Mitfinanzierung durch die anderen Kreuzungsbeteiligten sowie Bund und Land nicht erreicht werden kann.
Download
Sie können nachstehende Datei(en) auf Ihren Rechner herunterladen: