zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Stadt Voerde und Westenergie modernisieren Straßenbeleuchtung (28.02.2023)

Pressemitteilung der Stadt Voerde (Niederrhein) vom 28.02.2023

Energieeffizienz heben und Lichtqualität verbessern – mit diesem Ziel setzt die Stadt Voerde gemeinsam mit Westenergie ein Umrüstungskonzept für die Straßenbeleuchtung in den Stadtteilen Voerde, Friedrichsfeld und Spellen um. Konkret werden in den kommenden Wochen insgesamt rund 150 Leuchtenköpfe durch LED-Leuchttechnik ersetzt. Westnetz, der Verteilnetzbetreiber von Westenergie, führt die Maßnahme dienstleistend durch.

Die Bauarbeiten beginnen Ende Februar 2023 und betreffen folgende Straßen: Am Kindergarten, Bülowstraße, Friedrich-Wilhelm-Straße, Grenzstraße, Hugo-Mueller-Straße, Im Osterfeld, Kleiner Kiwitt, Löhnener Kirchweg, Mehrumer Straße, Mittelstraße, Spellener Straße, Steinstraße. Während der Bauarbeiten kann es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Maßnahme soll bis Ende Sommer 2023 fertiggestellt sein.

Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchttechnik ist Teil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Voerde. Mit der LED-Umrüstung kann die Stadt insgesamt etwa 70.400 Kilowattstunden pro Jahr einsparen. Weitere Vorteile der ökologischen Straßenbeleuchtung: Die Leuchten gelten durch ihr warmweißes Licht (3000 Kelvin) als besonders insektenfreundlich. Zudem leuchtet die neue Straßenbeleuchtung zielgerichtet aus und beugt damit Lichtverschmutzung vor.

Bürgermeister Dirk Haarmann sagt: „Die Umrüstungsmaßnahme ist ein wichtiger Schritt zur Erfüllung unseres Klimaschutzkonzepts. Gemeinsam mit Westenergie haben wir eine effiziente Lösung für eine zukunftsorientierte Beleuchtung der Stadt gefunden. Wir freuen uns nun auf die gemeinsame Umsetzung. Dabei bitten wir alle Bürger*innen um Verständnis, sollte es durch die Baumaßnahmen zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.“

Westenergie-Kommunalmanager Dirk Krämer erklärte: „Als kompetenter Partner unterstützen wir unsere Partnerkommunen auch bei ganzheitlichen Beleuchtungskonzepten. Wir freuen uns über die partnerschaftliche Umsetzung mit der Stadt Voerde.“

LED-Leuchten verbrauchen dank geringerer Wattzahl deutlich weniger Energie und sind damit besonders effizient. Des Weiteren sind dieumweltfreundlichen Leuchten sehr robust und weisen eine hohe Lebensdauer auf. Anders als Leuchtstofflampen müssen LEDs nicht im Sondermüll entsorgt werden. Sie sind aufgrund der elektronischen Bauteile als Elektroschrott einzuordnen und können somit umweltschonend wiederverwertet werden.

Stadt Voerde und Westenergie modernisieren Straßenbeleuchtung


Pressekoordination

Stadt Voerde (Niederrhein)
- Pressestelle -
Miriam Gruschka
Rathausplatz 20
46562 Voerde

E-Mail: pressestelle@voerde.de
Telefon: 0 28 55 / 80 - 5 81
Telefax: 0 28 55 / 96 90 - 581


Twitter Button