zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Karnevalszug 2010 in Voerde

Veranstaltungstitel:
Karnevalszug 2010 in Voerde
Voerde + Kultur ist Karneval pur
Datum, Uhrzeit:
Sonntag, 14.02.2010, 11:11 Uhr
Veranstaltungstyp:
Feste, Events / Märkte, Karneval, Vereinsaktivitäten
Zielgruppe:
Alle
Veranstalter:
1. Voerder Karnevalsverein 1972 e.V.
c/o Stefan Schmitz
Rönskenstraße 155
46562 Voerde
Internet: www.vkv-voerde.de

Bürgermeister Leonhard Spitzer wird die Local-Heroes-Woche anlässlich des Empfangs zum Karnevalszug auf Haus Voerde um 9:30 Uhr eröffnen.

Banner Kulturhauptstadt 2010 in Voerde

Anschließend lädt der Erste Voerder Karnevalsverein zum Auftakt der Local-Heroes-Woche zum Karnevalszug in der Innenstadt ein, der mit dem Motto "Voerde und Kultur ist Karneval pur" eine humoristische Kulturshow verspricht. Viele Gruppen aus Voerde und Umgebung werden von 11:11 - circa 13:30 Uhr einen bunten Karnevalszug mit Fußgruppen und vielen Wagen präsentieren. Im Anschluss wird beim Straßenkarneval bis 17:00 Uhr weiter gefeiert.

Der Höhepunkt der VKV-Kulturwochen - Karnevalszug am 14.02.2010
(mit Schlagerkönig Michael Wendler)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Karnevalsfreunde,

herzlich willkommen zum Straßenkarneval! Ladies first - ganz "gentlemanlike" überlässt VKV den närrischen Damen den Vortritt zu den Feierlichkeiten an Weiberfastnacht. Doch wenige Tage später steigt die große Party für alle Karnevalisten! Am Tulpensonntag (14.02.2010) ist es endlich soweit! Der Höhepunkt der VKV-Kulturwochen rückt unaufhaltsam näher: circa 50 Fußgruppen und originell geschmückte Karnevalswagen ziehen pünktlich ab 11:11 Uhr mitten durch Voerde.

Dieses Jahr steht das närrische Treiben im Zeichen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 - der Karnevalszug wird die Local-Heroes-Woche in Voerde eröffnen. An erster Position schickt der VKV einen neuen Mottowagen ins Rennen, der die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 thematisiert. Der Mottowagen bietet Platz für 18 lokale Helden.

Sogar für lokale Helden aus Dinslaken: Schlagerkönig Michael "Der" Wendler wird zusammen mit Tochter Adeline und seiner Frau ordentlich Stimmung machen und tausend Stück seiner Musik-CD`s an das närrische Volk verteilen!

"Auf dem Mottowagen sind lokale Helden vertreten, die in der Region für Bekanntheit, Brauchtum und 'Feste feiern' stehen. Radio-Sellerie-Moderator Manni Piek wird den Besuchern des Zuges den Gedanken des Kulturhauptstadtjahres vermitteln und die 18 lokalen Helden vorstellen, deren Namen auf dem mehr als zwanzig Meter langen Mottowagen stehen werden" so Stefan Schmitz, VKV-Chef und Gastgeber der großen Kulturparty in Voerde.

Freuen wir uns also wieder auf eine gigantische Straßenfete mit mehr als 50.000 bestens gelaunten Besuchern!

Mehrere Anlaufstellen garantieren nach dem Karnevalsumzug ein feucht-fröhliches Weiterfeiern:

  • Für Traditionsliebhaber: die Kirmes auf dem Platz vor dem Rathaus
  • Rund um den Bahnhof: die Open-Air Bühne mit viel Musik
  • Steinstraße (Höhe JA-Connect): die Open-Air Bühne mit "Radio Sellerie"

Sicherlich finden Sie genügend viele Imbiss- und Getränkestände, um den Tulpensonntag in prächtiger Stimmung ausklingen zu lassen.

Haben Sie sich verloren? Kein Problem. An der Ecke Dinslakener Straße/Steinstraße haben VKV und DRK einen Treffpunkt / Kindersammelplatz eingerichtet.

Die ärztliche Versorgung wird durch das DRK sichergestellt. Im Rathaus und in der Nähe des Marktkauf Voerde (Alnwicker Ring) befinden sich die Hauptanlaufstellen für medizinische Notfälle.

Thema Jugendschutz: Anlässlich des auch in diesem Jahr wieder stattfindenden Karnevalsumzuges mit anschließendem Straßenkarneval wird das Ordnungsamt in Zusammenarbeit mit der Polizeiwache Voerde und dem Jugendamt wieder Maßnahmen hinsichtlich des Jugendschutzes ergreifen. Neben den üblichen Alkoholkontrollen am Tag des Umzugs, wird darüber hinaus eine an Gewerbetreibende, die Alkohol ausschenken oder verkaufen, gerichtete Informationskampagne gestartet. Die betroffenen Gewerbetreibenden erhalten Aushänge, die auf die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes hinweisen sowie Alterskontrolldrehscheiben. Bei Einstellung des Geburtsdatums ist auf Anhieb erkennbar, ob und welcher Alkohol an die betreffende Person verkauft oder ausgeschenkt werden darf. Insbesondere dem Kassenpersonal dürfte dies die unbedingt erforderlichen Jugendschutzkontrollen erleichtern.

Gezielte Kontrollen und empfindliche Geldstrafen: Im Karneval wird die Polizei noch gezielter kontrollieren - auch Verkäufer, die sich nicht an den Jugendschutz halten. Die Polizei setzt im Karneval auf Null Toleranz. "Wir werden in diesem Jahr den Alkoholkonsum bei Jugendlichen ganz gezielt überwachen. Das gilt auch für alle Verkaufsstellen wie Kioske, Bierbuden oder Gaststätten", warnte gestern Polizeisprecher Josef Wißen.

Beim bevorstehenden Straßenkarneval und dem Karnevalsumzug werden die Polizisten noch genauer hinsehen als sonst - und zwar sowohl in Uniform als auch unauffällig in Zivil. Worauf sie achten: Jugendliche auf dem Weg zum Zug werden zunächst noch ermahnt, nicht unerlaubt Alkohol zu trinken. Später werden sie durchsucht, wenn sie zu jung für Alkohol aussehen - vor, während und nach dem Zug. Was die Beamten finden, wird weggeschüttet. Und die Eltern werden auch informiert.

Welche Konsequenzen haben Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz? Auch hier kontrollieren Zivilstreifen, "bei Verstößen werden ganz konsequent Anzeigen erstattet. Das ist kein Kavaliersdelikt", bekräftigt Polizeisprecher Wißen. Außerdem droht er "ganz empfindliche Geldstrafen" an - bis zu 50.000 Euro. Die Materialien werden von den Mitarbeitern des Ordnungsamts mit Unterstützung der Polizeiwache an die betroffenen Unternehmen ausgeteilt. Bei dieser Gelegenheit werden die Gewerbetreibenden im Gespräch explizit aufgefordert, die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes zu beachten.

Alle Verkaufsstellen werden mit einer sogenannten "Alterskontrollscheibe" ausgestattet. Die Scheibe zeigt an, welche Getränke für welches Alter erlaubt sind. Niemand soll sich mehr herausreden können, die Bestimmungen des Jugendschutzes seien nicht bekannt gewesen.

Um Wirkung bei saufenden Jugendlichen zu erzielen, nimmt das Ordnungsamt die Eltern in die Pflicht. "Wenn betrunkene Jugendliche auffallen, benachrichtigen wir die Erziehungsberechtigten. In extremen Fällen werden wir gezielt das Gespräch mit den Eltern suchen", sagt Dezernent Dames. Wobei die extremen Fälle vom Deutschen Roten Kreuz im Foyer des Rathauses versorgt werden.

Ihre Anfahrt: Die Verkehrsgesellschaft NIAG stellt wieder Sonderzüge und einen zusätzlichen Busverkehr zur Verfügung. Nähere Informationen dazu werden in der Presse und den Bekanntmachungen der Stadt Voerde veröffentlicht oder können im Internetangebot der NIAG abgerufen werden. Die Innenstadt ist für den PKW-Verkehr großräumig gesperrt. Wir empfehlen deshalb für Ihre Anreise den öffentlichen Nahverkehr!

Vor Beginn des Karnevalszuges lädt der Voerder Karnevalsverein zum Empfang in den großen Saal des Wasserschloß "Haus Voerde" - direkt am Aufstellungsort in der Straße "Allee" gelegen. Der Empfang beginnt wie immer um 09:30 Uhr - im Rahmen der Local-Heroes-Woche wird Bürgermeister Leo Spitzer den Staffelstab von seinem Amtskollegen Holger Schlierf aus Hamminkeln erhalten.

Quelle: www.vkv-voerde.de

"Voerde + Kultur ist Karneval pur " unter diesem Motto stand der Karnevalszug im Kulturhauptstadtjahr RUHR2010.

Weitere Informationen



Twitter Button