Haus Wohnung und der Wohnungswald
- Veranstaltungstitel:
- Haus Wohnung und der Wohnungswald
Geschichtliche Exkursion - Datum, Uhrzeit:
- Freitag, 19.02.2010, 10:00 - 14:00 Uhr
- Ort:
Treffpunkt: Wohnungswald Voerde/Möllen Parkplatz Voerder Straße / Eppinkstraße
- Veranstaltungstyp:
- Besichtigungen, Vorträge / Gespräche
- Zielgruppe:
- Alle
- Veranstalter:
- VHS-Zweckverband Dinslaken-Voerde-Hünxe
Geschäftsstelle Voerde
Im Osterfeld 22
46562 Voerde
Telefon: 0 28 55 / 96 16 33, Telefax: 0 28 55 / 96 16 90
Internet: www.vhs-voerde.de
E-Mail: info@vhs-dinslaken.de
Seit dem 13. Jahrhundert war Haus Wohnung das Zentrum eines großen Grundbesitzes mit eigener Mühle, Waldungen, Pachthöfen und Ackerland.
Der ehemalige Herrensitz wird heute nach aufwändiger und mit viel Stilgefühl durchgeführter Wiederherstellung für Empfänge und Tagungen der Evonik Steag GmbH genutzt und gilt als Vorzeigeobjekt gelungener Denkmalpflege am Niederrhein.
Auf dem geschichtlichen Streifzug durch den Wohnungswald werden zunächst unter der Leitung von Hans-Hermann Bison und Sepp Aschenbach die dort gelegene mittelalterliche Motte und die Reste des Herrensitzes Haus Endt besucht. Anschließend wird Dr. Harald Herzog vom Amt für Denkmalpflege im Rheinland auf seiner Führung durch Haus Wohnung die kultur- und baugeschichtliche Bedeutung dieses Herrensitzes erläutern und auf die besonderen Aspekte einer denkmalgerechten Erhaltung der Gebäudesubstanz eingehen.
(Das Video zur Exkursion "Haus Wohnung und der Wohnungswald" im Kulturhauptstadtjahr RUHR2010)