zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Stadtteilwappen Ork

Das Wappen zeigt im Hintergrund mit den Farben grün und blau die historischen Wurzeln Orks, als eine von Landwirtschaft und Rheinfischerei geprägte Bauernschaft. Gleichzeitig zeigt das Wappen die geographische Lage Orks am östlichen Rheinufer mit dem Naturschutzgebiet Rheinvorland.
Wahrzeichen des Stadtteils Ork ist das Deichkreuz, das vom Voerder Künstler Julius Seifert gestaltet 1996 durch den Bürgerschützenverein „Frohsinn" Mehr-Ork-Gest e. V. 1927 aufgestellt und wurde. Das Kreuz erinnert an dieser Stelle an den Rheinübergang der britischen Soldaten während der Operation Plunder im März 1945.
Die Eroberung durch die Alliierten forderte zahlreiche Opfer und beendete die Herrschaft der Nationalsozialisten. Insofern verbinden sich die historischen Ereignisse mit der christlichen Symbolik des Kreuzes als Leidens- und Heilszeichen.

Blasonierung

Stadtteilwappen OrkDas Wappen zeigt zentriert auf grünem Grund in blau einen Fluss. Am unteren Rand des Flusses ist in weiß/silber der Flussdeich symbolisiert. Auf dem Deich steht
zentriert im Wappen das Orker Deichkreuz in weiß/silber. Der grüne Hintergrund symbolisiert die landschaftliche Lage in und um Ork.

 

zum Anfang der Liste



Twitter Schaltfläche