Voerder Tütchen - Internetseiten zum Thema Insektenschutz
Auf folgenden Internetseiten findet man weitere Infos zum Thema Insektenschutz:
- www.kommbio.de - Kommunen für biologische Vielfalt, Praxiswissen
- www.lanuv.nrw.de - z. B. „Blühende Vielfalt am Wegestand" - Praxisleitfaden für artenreiche Wegraine in NRW
(Startseite LANUV - Landesamt - Veröffentlichungen - Publikationen - Informationsblätter und -broschüren) - www.umweltschutz-und-lebenshilfe.de - „Blumige Meile" in Melle (seit 2017 - Osnabrücker Land)
- www.bfn.de - Bundesamt für Naturschutz - „Agrarreport 2017"
- www.rheinische-kulturlandschaft.de - „Summendes Rheinland", Projekte mit Landwirten, gute Grundlagen
- www.nabu.de - viele, gute Tipps und Infos, z. B. Schmetterlingsarten und deren Nahrungspflanzen
- www.rieger-hofmann.de - Saatgut und Infos; Regio-Saatgut z.B. auch über www.saaten-zeller.de
- www.bluehende-landschaft.de/nbl/nbl.handlungsempfehlungen/index.html
- https://wildeblumen.at - gute, übersichtliche Infos zu Wildblumen, Blühfarbe und -zeitraum, Wert für Tiere
- https://kis.kreis-wesel.de - Drucksache Nr. 1481/IX "Insektensterben" - Umwelt- und Planungsausschuss 07.03.2018
- http://deutscherimkerbund.de - alles über Bienen, Bestäubungsleistung etc.