Verfügungsfonds - Beispiele
Beispiele möglicher Maßnahmen
Investive Maßnahmen:
- Lichtinszenierungen im öffentlichen und privaten Raum
- Schaffung von Zugängen und Verbindungen
- Beschilderungs-, Informations- und Leitsysteme
- Grün- und Blumengestaltung
- Aufstellen von Bänken und anderen Verweilmöglichkeiten
- Schaffung von Bewegungsflächen für alle Generationen
- Gestaltung von Strom- und Schaltkästen
- Kunst im öffentlichen Raum
Investitionsvorbereitende Maßnahmen:
- Umnutzungskonzepte für Ladenflächen
- Beratung von Immobilieneigentümern (Schwerpunkt Gestaltung und Nutzung der Erdgeschosslagen)
- Gestaltungsleitfäden für Schaufenster, Webeanlagen, Außengastronomie etc.
- Wettbewerbe für Kunst im öffentlichen Raum
Nicht-Investive Maßnahmen:
- Veranstaltungen und Märkte zur Erhöhung der Kundenfrequenz
- Einrichtung von Serviceleistungen für Kunden wie zum Beispiel Lieferdienste
- Marketing in Form von Print-Produkten und Aktionen
- Qualifizierungsmaßnahmen für Händler, Dienstleister, Gastronomen