zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Stadtarchiv - Bestandsübersicht

Das Stadtarchiv Voerde verwahrt neben Akten der Stadt Voerde auch Unterlagen der ehemaligen Gemeinden Voerde und Löhnen sowie der Bürgermeisterei Götterswickerhamm. Ergänzt wird der städtische Bestand unter anderem durch die Sammlung des ehemals ehrenamtlich betreuten Heimatarchivs, sowie weiterer privater Sammlungen und Nachlässe mit heimatkundlichem Bezug.

Ein Fotobestand sowie eine Präsenzbibliothek mit heimatkundlichen Schriften werden kontinuierlich ausgebaut.

Katasterkarten, die ältesten von 1733 wurden restauriert und sind für die Benutzung zugänglich. Außerdem wird seit 1984 der lokale Teil der in Voerde erscheinenden Tageszeitungen Neue Ruhr Zeitung und Rheinische Post aufbewahrt und zur Einsicht bereitgehalten.

Familienforschung - Personenstandsregister
Im Stadtarchiv Voerde können die nicht mehr fortgeführten Personenstandsregister der Gemeinde/Stadt Voerde ab 1874 eingesehen werden. Die Einsichtnahme im Lesesaal des Stadtarchivs Voerde ist kostenlos. Eine familienkundliche Recherche durch die Mitarbeiter des Stadtarchivs ist kostenpflichtig. Die Kosten für eine Recherche, für Kopien und Beglaubigungen entnehmen Sie der aktuellen Benutzungsordnung.

Eine ausführliche Beständeübersicht finden Sie auf
www.archive.nrw.de.

 

Mutterrolle des Deichverbandes Götterswickerhamm - Copyright: Stadt Voerde, Kirsten Lehmkuhl Geometrische Karte Amt Spellen von 1732 - Copyright: Stadt Voerde, Kirsten Lehmkuhl

zum Anfang der Liste


Ansprechpartner

Weitere Informationen

Rathaus der Stadt Voerde (Niederrhein)

Rathaus

Stadt Voerde (Niederrhein)
Rathausplatz 20
46562 Voerde

Tel.: 0 28 55 / 80 - 2 27
Fax: 0 28 55 / 96 90 - 1 47
E-Mail: stadtarchiv@voerde.de

Das Stadtarchiv befindet sich im Keller, Raum K 13, des Rathauses.

Öffnungszeiten des Stadtarchivs
Montag bis Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
nur nach vorheriger Absprache
unter der Telefonnummer
0 28 55 / 80 - 606.


Twitter Button