Inhaltsverzeichnis (Sitemap)
-
1. Rathaus & Service
- 1.1. Aktuelles
- 1.2. Anfahrt Rathaus
- 1.3. Bürgermeister
- 1.4. Korruptionsbekämpfung
- 1.5. Ortsrecht
- 1.6. Ratsinformationssystem
-
1.7. Service
-
1.7.1. Abfallbeseitigung
- 1.7.1.1. Abfallgebühren
- 1.7.1.2. Abfallkalender
- 1.7.1.3. Altkleidersammlung
- 1.7.1.4. Altpapier
- 1.7.1.5. Bauschutt
- 1.7.1.6. Biotonne
- 1.7.1.7. Elektronikschrott
- 1.7.1.8. Gehölzschnitt
- 1.7.1.9. Glasabfuhr
- 1.7.1.10. Leichtstoffe
- 1.7.1.11. Müllgefässänderung
- 1.7.1.12. Restmüll
- 1.7.1.13. Sondermüll
- 1.7.1.14. Sperrmüll
- 1.7.1.15. Straßenreinigung
- 1.7.1.16. Winterwartung
- 1.7.2. Bürgerbüro
- 1.7.3. Bürgertelefon
- 1.7.4. Dichtheitsprüfpflicht
- 1.7.5. Dienstleistungen
- 1.7.6. Formulare
- 1.7.7. Hochwasserrisiko-Management
- 1.7.8. Linkverzeichnis
- 1.7.9. Niederschlagswasser
- 1.7.10. Notdienste der Stadt
- 1.7.11. Notfallvorsorge in Voerde
- 1.7.12. Online-Service
-
1.7.1. Abfallbeseitigung
-
1.8. Verwaltung
- 1.8.1. Amtsblatt
- 1.8.2. Ausbildung
- 1.8.3. Ausschreibungen
- 1.8.4. Dienstanweisungen
- 1.8.5. Dienstleistungsportal NRW
- 1.8.6. Ersthelfer Baubetriebshof
- 1.8.7. Ersthelfer Rathaus
- 1.8.8. Finanzen
- 1.8.9. Geschosse Rathaus
- 1.8.10. Impressum Homepage
- 1.8.11. Kontakt
- 1.8.12. Öffnungszeiten
- 1.8.13. Organisation
- 1.8.14. Stadtarchiv
- 1.8.15. Standesamt
- 1.8.16. Stellenausschreibungen
- 1.8.17. Steuern und Abgaben
- 1.8.18. Vergebene Aufträge
-
1.9. Wahlen
- 1.9.1. Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
- 1.9.2. Landtagswahl 2022
- 1.9.3. Wahlbezirke
- 1.9.4. Wahlergebnisse
- 1.9.5. Wahlhelfer
- 1.9.6. Wahlräume
- 1.9.7. Wahlrückblick
-
2. Tourismus & Freizeit
- 2.1. Bäder in Voerde
- 2.2. Bäderkonzept
- 2.3. Fotogalerie
- 2.4. Freizeitangebote
- 2.5. Karneval
- 2.6. Sport
- 2.7. Tourismus
- 2.8. Veranstaltungen
- 2.9. Vereine
-
2.10. Stadtteile
- 2.10.1. Emmelsum
-
2.10.2. Friedrichsfeld
- 2.10.2.1. Bücherei Friedrichsfeld
- 2.10.2.2. Bürgerhaus
- 2.10.2.3. Denkmäler
- 2.10.2.4. Feuerwehr
- 2.10.2.5. Fotogalerie
- 2.10.2.6. Gastronomie
- 2.10.2.7. Jugendheime
- 2.10.2.8. Kindergärten
- 2.10.2.9. Kirchengemeinden
- 2.10.2.10. Kirchliche Einrichtungen
- 2.10.2.11. Marktplatz
- 2.10.2.12. Rundwanderung Schleuse
- 2.10.2.13. Schulen
- 2.10.2.14. Sehenswürdigkeiten
- 2.10.2.15. Spielplätze
- 2.10.2.16. Vereine
- 2.10.2.17. Wappen
- 2.10.2.18. Werbegemeinschaft
-
2.10.3. Götterswickerhamm
- 2.10.3.1. Bildbände
- 2.10.3.2. Denkmäler
- 2.10.3.3. Dorfführungen
- 2.10.3.4. Dorfinformationen
- 2.10.3.5. Einkehrmöglichkeiten
- 2.10.3.6. Feuerwehr
- 2.10.3.7. Fotogalerie
- 2.10.3.8. Gerichtslinde
- 2.10.3.9. Geschichte
- 2.10.3.10. Heimatfotografien
- 2.10.3.11. Kirchengemeinden
- 2.10.3.12. Kirchenpartnergemeinden
- 2.10.3.13. Kirchliche Einrichtungen
- 2.10.3.14. Rhein
- 2.10.3.15. Schiffsausflug
- 2.10.3.16. Schinkelkirche
- 2.10.3.17. Sehenswürdigkeiten
- 2.10.3.18. Spielplätze
- 2.10.3.19. Vereine
- 2.10.3.20. von oben
- 2.10.3.21. Wandern Götterswickerhamm
- 2.10.3.22. Wappen
- 2.10.4. Holthausen
- 2.10.5. Löhnen
- 2.10.6. Mehrum
-
2.10.7. Möllen
- 2.10.7.1. Bücherei Möllen
- 2.10.7.2. Bürgerhaus Möllen
- 2.10.7.3. Denkmäler
- 2.10.7.4. Evangelische Kirche Möllen
- 2.10.7.5. Feuerwehr
- 2.10.7.6. Fotogalerie
- 2.10.7.7. Gastronomie
- 2.10.7.8. Haus Wohnung
- 2.10.7.9. Jugendheime
- 2.10.7.10. Kindergärten
- 2.10.7.11. Kirche Sankt Barbara
- 2.10.7.12. Kirchengemeinden
- 2.10.7.13. Kirchliche Einrichtungen
- 2.10.7.14. Marktplatz
- 2.10.7.15. von oben
- 2.10.7.16. Schulen
- 2.10.7.17. Sehenswürdigkeiten
- 2.10.7.18. Spielplätze
- 2.10.7.19. Vereine
- 2.10.7.20. Vereinsgemeinschaft Möllen
- 2.10.7.21. Wandern Möllen
- 2.10.7.22. Wappen
- 2.10.7.23. Werbegemeinschaft
- 2.10.8. Ork
-
2.10.9. Spellen
- 2.10.9.1. Bücherei Spellen
- 2.10.9.2. Denkmäler
- 2.10.9.3. Dorfarchiv
- 2.10.9.4. Dorfplatz
- 2.10.9.5. Evangelische Kirche Spellen
- 2.10.9.6. Feuerwehr
- 2.10.9.7. Fotogalerie
- 2.10.9.8. Gastronomie
- 2.10.9.9. Kindergärten
- 2.10.9.10. Kirche Sankt Peter
- 2.10.9.11. Kirchengemeinden
- 2.10.9.12. Kirchliche Einrichtungen
- 2.10.9.13. Schulen
- 2.10.9.14. Sehenswürdigkeiten
- 2.10.9.15. Spielplätze
- 2.10.9.16. Vereine
- 2.10.9.17. Wappen
- 2.10.9.18. Werbegemeinschaft
- 2.10.10. Stockum
-
2.10.11. Voerde
- 2.10.11.1. Denkmäler
- 2.10.11.2. Feuerwehr
- 2.10.11.3. Fotogalerie
- 2.10.11.4. Gastronomie
- 2.10.11.5. Haus Voerde
- 2.10.11.6. Hochzeitsweg
- 2.10.11.7. Jugendheime
- 2.10.11.8. Kindergärten
- 2.10.11.9. Kirche Grünstraße
- 2.10.11.10. Kirche Sankt Paulus
- 2.10.11.11. Kirchengemeinden
- 2.10.11.12. Kirchliche Einrichtungen
- 2.10.11.13. Marktplatz
- 2.10.11.14. von oben
- 2.10.11.15. Rundwanderung Denkmal Süd
- 2.10.11.16. Schulen
- 2.10.11.17. Sehenswürdigkeiten
- 2.10.11.18. Spielplätze
- 2.10.11.19. Stadtbibliothek
- 2.10.11.20. Vereine
- 2.10.11.21. Wappen
- 2.10.11.22. Werbegemeinschaft
- 2.10.12. Links
- 2.10.13. Wappen der Stadtteile
- 2.11. Videos
- 2.12. Wappen
- 2.13. Web-Kamera
- 2.14. Zeittafel
-
3. Kultur & Bildung
- 3.1. Ausstellungen
-
3.2. Bibliothek
- 3.2.1. Online-Katalog
- 3.2.2. Onleihe Niederrhein
- 3.2.3. Fernleihe Stadtbibliothek
- 3.2.4. DigiBib
- 3.2.5. Internet Stadtbibliothek
- 3.2.6. Anmeldung Stadtbibliothek
- 3.2.7. Angebote Stadtbibliothek
- 3.2.8. Veranstaltungen Stadtbibliothek
- 3.2.9. Kooperation Stadtbibliothek
- 3.2.10. Deutsch lernen
- 3.2.11. Gaming
- 3.2.12. Tonie-Hörfiguren
- 3.2.13. Bücherwunsch
- 3.2.14. Team Stadtbibliothek
- 3.2.15. Förderverein Stadtbibliothek
- 3.3. Bildungseinrichtungen
- 3.4. Büchereien
- 3.5. Kultur
- 3.6. Partner- und Patenstädte
-
4. Gesellschaft & Soziales
- 4.1. Ehrenamtskarte
- 4.2. Ehrenbürger
-
4.3. Familien Kinder Jugend
- 4.3.1. Allgemeiner Sozialer Dienst
- 4.3.2. Betreuungsbedarf
- 4.3.3. Bildungsführer
- 4.3.4. Eltern-Kind-Gruppen
- 4.3.5. Elternservice
- 4.3.6. Fachdienst Jugend
- 4.3.7. Familienberatungsstellen
- 4.3.8. Familienkarte
- 4.3.9. Familienkompass
- 4.3.10. Familienzentren
- 4.3.11. Gesundheitsführer
- 4.3.12. Jugendbefragung
- 4.3.13. Jugendbegegnung
- 4.3.14. Jugendheime
- 4.3.15. Jugendhilfeplanung
- 4.3.16. Jugendschutz
- 4.3.17. Kinderärzte in Voerde
- 4.3.18. Kinderferientage
- 4.3.19. Kindergärten
- 4.3.20. Kinderschutz
- 4.3.21. Kinderschutzfachkraft
- 4.3.22. Kindertagespflege
- 4.3.23. Kinderzuschlag
- 4.3.24. Lebenssituation Familie
- 4.3.25. Schulen
- 4.3.26. Spielekiste
- 4.3.27. Spielplätze
- 4.4. Flüchtlingshilfe
- 4.5. Frauen und Mädchen
- 4.6. Kirche und Religion
- 4.7. Personen
- 4.8. Senioren
- 4.9. Soziale Fürsorge
- 4.10. Stärkungspakt NRW
- 4.11. Steag-Voerde-Stiftung
- 4.12. Ukraine-Hilfe
-
5. Wirtschaft & Stadtentwicklung
- 5.1. Ausbildungsplatzbörse
- 5.2. Bauen in Voerde
-
5.3. Betuwe-Linie
- 5.3.1. Bahnübergang Schwanenstraße
-
5.3.2. Betuwe-Messstation
- 5.3.2.1. Messwerte 2011-09
- 5.3.2.2. Messwerte 2011-08
- 5.3.2.3. Messwerte 2011-07
- 5.3.2.4. Messwerte 2011-06
- 5.3.2.5. Messwerte 2011-05
- 5.3.2.6. Messwerte 2011-04
- 5.3.2.7. Messwerte 2011-03
- 5.3.2.8. Messwerte 2011-02
- 5.3.2.9. Messwerte 2011-01
- 5.3.2.10. Messwerte 2010-12
- 5.3.2.11. Messwerte 2010-11
- 5.3.2.12. Messwerte 2010-10
- 5.3.3. Grundlagenpapier Feuerwehren
- 5.3.4. Planfeststellungsverfahren
- 5.3.5. Positionspapier Arbeitsgruppe Betuwe
- 5.3.6. Ratsvorlagen zur Betuwe
- 5.3.7. Resolution Schienenbonus
- 5.3.8. Stellungnahme PFA 1.4
- 5.4. Branchenbuch
- 5.5. Breitbandausbau
-
5.6. Deichverband Mehrum
- 5.6.1. Ergebnis Erbentagswahl
- 5.6.2. Deichverband
- 5.6.3. Hochwasserschutz
- 5.6.4. Deichstuhl / Deichgräf
- 5.6.5. Deichrechner
- 5.6.6. Erbentag
- 5.6.7. Satzung
- 5.6.8. Haushaltsplan
- 5.6.9. Beitragsordnung
- 5.6.10. Aktuelle Projekte
- 5.6.11. Fragen (FAQ)
- 5.6.12. Linkverzeichnis
- 5.6.13. Fachbegriffe
- 5.6.14. Impressum Deichverband
-
5.7. Daten und Zahlen
- 5.7.1. Bevölkerungsentwicklung
- 5.7.2. Bodenrichtwerte
-
5.7.3. Einwohnerzahlen
- 5.7.3.1. Einwohner 31.12.2022
- 5.7.3.2. Einwohner 31.12.2021
- 5.7.3.3. Einwohner 31.12.2020
- 5.7.3.4. Einwohner 31.12.2019
- 5.7.3.5. Einwohner 31.12.2018
- 5.7.3.6. Einwohner 31.12.2017
- 5.7.3.7. Einwohner 31.12.2016
- 5.7.3.8. Einwohner 31.12.2015
- 5.7.3.9. Einwohner 31.12.2014
- 5.7.3.10. Einwohner 31.12.2013
- 5.7.3.11. Einwohner 31.12.2012
- 5.7.3.12. Einwohner 31.12.2011
- 5.7.3.13. Einwohner 31.12.2010
- 5.7.3.14. Einwohner 31.12.2009
- 5.7.3.15. Einwohner 31.12.2008
- 5.7.3.16. Einwohner 31.12.2007
- 5.7.3.17. Einwohner 30.06.2007
- 5.7.3.18. Einwohner 31.12.2006
- 5.7.3.19. Einwohner 30.06.2006
- 5.7.3.20. Einwohner 31.12.2005
- 5.7.3.21. Einwohner 30.06.2005
- 5.7.3.22. Einwohner 31.12.2004
- 5.7.3.23. Einwohner 30.06.2004
- 5.7.3.24. Einwohner 31.12.2003
- 5.7.3.25. Einwohner 30.06.2003
- 5.7.4. Kinder-/Jugendförderplan
- 5.7.5. Mediadaten
- 5.7.6. Mietspiegel
- 5.7.7. Profil und Strukturdaten
- 5.7.8. Schulentwicklung Elternbefragung
- 5.7.9. Schülerzahlen
- 5.7.10. Spielflächenbedarfsplan
- 5.7.11. Stadtgebietsfläche
- 5.7.12. Straßenverzeichnis
- 5.7.13. Zensus 2011
- 5.8. Einzelhandelskonzept
- 5.9. Gewerbeansiedlung
- 5.10. Gewerbegebiete
- 5.11. Gewerbemeldungen
- 5.12. Häfen DeltaPort
- 5.13. Immobilienangebote
-
5.14. Klimaschutz
- 5.14.1. Baumpflanzaktionen
- 5.14.2. Energieberatung
- 5.14.3. EnergiesparChecks
- 5.14.4. Gründachkataster
- 5.14.5. Hitzeschutz
- 5.14.6. Klimafolgenanpassung
- 5.14.7. Klimaquartier Voerde
- 5.14.8. Klimaschutzflagge
- 5.14.9. Klimaschutzkonzept
- 5.14.10. Klimaschutzpreis
- 5.14.11. Klimasparbuch
- 5.14.12. Netzwerke
- 5.14.13. ÖKOPROFIT
- 5.14.14. Solardachkataster
- 5.14.15. Solarmetropole Ruhr
- 5.14.16. STADTRADELN
- 5.14.17. Voerder Tütchen
- 5.14.18. Wissenswertes
- 5.15. LEADER Region
- 5.16. Lebendige Innenstadt
- 5.17. RWE@Voerde
- 5.18. Schulentwicklungsplanung
- 5.19. Stadtplanung
- 5.20. Standortvorteile Voerde
-
5.21. Verkehr
- 5.21.1. Baustellen
- 5.21.2. E-Bike Ladestationen
- 5.21.3. Fahrplanauskunft
- 5.21.4. Fahrradreparaturen
- 5.21.5. Fahrradverleih
- 5.21.6. Ladestationen
- 5.21.7. Parken Innenstadt
- 5.21.8. Radboxen Voerde
- 5.21.9. Radstation Friedrichsfeld
- 5.21.10. Radverkehrskonzept
- 5.21.11. Schlauchautomaten
- 5.21.12. Stadtplan
- 5.21.13. Verkehrsanbindung
- 5.22. VOERDE2030
- 5.23. Werbegemeinschaften
- 5.24. Wirtschaftsförderung
- 5.25. Wirtschaftstermine