Radtouren in und rund um Voerde
Gut ausgebaute Radwege und ruhige Straßen laden zum Radfahren in Voerde ein. Voerde ist durch seine Lage zusätzlich perfekter Ausgangspunkt für Touren am Niederrhein und das Ruhrgebiet.
Für Radfahrer besonders hervorzuheben ist zum einen der ca. 14 km lange Radweg auf dem Deich von Götterswickerhamm nach Spellen mit hervorragender Sicht auf den Rheinlauf.
Zum anderen das Naturschutzgebiet "Momm-Niederung". Bei einer Fahrt durch diesen ehemaligen, jetzt trockengefallenen Rheinarm, lässt sich noch die ursprüngliche niederrheinische Kulturlandschaft mit Kopfweiden und Streuobstwiesen entdecken.
Voerder Radtouren
Wir haben für Sie eine Sammlung von empfohlenen Radrouten im Routenportal des Niederrhein Tourismus erstellt. Klicken Sie einfach auf "Mehr erfahren" um zur gesamten Sammlung im Routenportal zu gelangen.
Dieses ist speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten, so können Sie sich
- die Route auf einer digitalen Karte angucken
- über Sehenswürdigkeiten und Restaurants entlang der Strecke informieren
- den GPX-Track herunterladen
- die Route ausdrucken
Wenn Sie sich die kostenlose Outdooractive-App (im App-Store unter „Outdooractive") herunterladen und ein ebenfalls kostenloses Benutzerkonto erstellen, können Sie auch die Navigationsfunktion der App benutzen. So müssen Sie sich weniger auf die Routenfindung konzentrieren und können noch mehr die wunderschöne Niederrheinische Landschaft genießen.
Regionale Routen
3-Flüsse-Route
Natur, Kultur, Kulinarisches und Spaß für die ganze Familie – kaum eine andere Route ist dafür besser geeignet als die 3-Flüsse-Route. Mit wunderschönen Strecken durch einen sattgrünen und lieblichen Landstrich lockt sie alljährlich zahlreiche Radwanderer an. Die Region Lippe-Issel-Niederrhein, die Sie durchstreifen, ist ein Paradies voller Abwechslung und Abenteuer. Freuen Sie sich auf weite Landschaften und enge Gassen, auf einsame Pfade und gesellige Gaststuben, wo Ihnen pfiffige Regionalgerichte und feine Spezialitäten serviert werden. Sie werden immer wieder merken, dass man auf dem Land zu leben versteht – am besten, Sie lassen sich einfach von der hiesigen Herzlichkeit und Gastfreundschaft verwöhnen.
Radwanderroute mit App, Pauschalen und E-Bike-Ladestationen – Region Lippe-Issel-Niederrhein
Überregionale Themenrouten
Nachstehende Themenrouten führen durch Voerde.
Revier-Route "Auenland"
Diese Route führt Sie durch die frischen "Auen" entlang des Rheines. Hierbei überqueren Sie zwei Mal den Rhein - in Wesel per Brücke und in Walsum per Fähre!
Rheinradweg - Veloroute Rhein (Rijnfietsroute)
Grenzüberschreitend geradelt und eine vielfältige und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft hautnah erleben.
Rotbach-Weg
Die mit einem eigenen Symbol ausgeschilderte Route folgt dem Verlauf des Rotbachs von seiner Mündung bis zu seiner Entstehung an der Grafenmühle in Bottrop.
Radroutenplaner / Nützliche Links
Routenportal des Niederrhein Tourismus
Finden Sie die für Sie perfekte Radroute in diesem Routenportal welches den gesamten Niederrhein abdeckt.
Routenplaner des Radrevier.Ruhr
Das Ruhrgebiet ist u.s. durch die vielen stillgelegten und zu Radwegen umgebauten Eisenbahntrassen ein Paradies für Radfahrer. Eine Übersicht der touristischen Radwege im Radwege gibt Ihnen der Routenplaner des Radrevier.Ruhr.
Dieser ist auch als App-Downloadbar:
Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.eftas.radrevierruhr&hl=de
App Store:
https://apps.apple.com/de/app/radtourenplaner-ruhr/id1465582551
Radroutenplaner NRW
Offizieller und sehr detaillierter (leider etwas technischer) Radroutenplaner des Landes NRW
Geführte Radrouten
Heimatverein Voerde
Der Heimatverein Voerde bietet neben seinen selbst konzipierten Radrouten auch bei Interesse gerne geführte Radrouten an.
Interessierte melden sich dazu bitte bei der Geschäftsstelle des Heimatvereins (Telefon: 0 28 55 / 3 03 63 89, E-Mail: heimatverein-voerde@t-online.de).
ADFC-Radtour
Der ADFC bietet geführte Touren in Voerde und der Umgebung an. Genauere Informationen finden Sie auf der Internetseite oder Sie wenden sich an den Tourenleiter Herr Diederichs, Telefon: 01 73 / 80 89 97 41.
Niederrheinischer Radwandertag
