Mediadaten
Der Rat der Stadt Voerde (Niederrhein) hat am 05.07.2016 die "Allgemeine Rahmenbedingungen für Sponsoringleistungen im Bereich der Stadt Voerde (Niederrhein) (Sponsoringrichtlinie)" beschlossen. Die Richtlinie ist mit Wirkung zum 01.08.2016 in Kraft getreten.
Die Sponsoringrichtlinie zeigt auf, welche Sponsoringleistungen erlaubt und damit möglich sind und dass über Sponsoringleistungen und –gegenleistungen zukünftig zeitlich befristete Verträge mit genauer Definition der gegenseitigen Leistungen zu vereinbaren sind.
Beispiele von erfolgreichem Sponsoring finden Sie in den Berichten auf oben verlinkter Seite.
Printmedien
- Amtsblatt der Stadt Voerde (Niederrhein) - werbefrei online und als Auslage mit Auflage 20 Exemplare
- Aushangstadtplan
- Baubroschüre (Broschüre)
- Faltstadtplan
- Familienkompass (Broschüre)
- Seniorenwegweiser (Broschüre)
- Stadtplanorientierungsanlage
Social Media
Kanäle der Stadt Voerde (Niederrhein):
- www.facebook.com/StadtverwaltungVoerde
- www.instagram.com/stadtvoerde/
- www.youtube.com/c/stadtvoerde
- twitter.com/voerde_de
Werben auf der städtischen Internetseite
Der städtische Internetauftritt ist grundsätzlich werbefrei gestaltet. Es werden ausschließlich redaktionelle Inhalte verbreitet. Ausnahmen für Firmeneinträge bilden die Seiten zur Ausbildungsplatzbörse, zum Branchenbuch und zum Veranstaltungskalender.
Ausbildungsplatzbörse:
Firmen, die einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen wollen, haben die Möglichkeit, sich in der Ausbildungsplatzbörse der Stadt Voerde aufnehmen zu lassen. Aufnahmewünsche - auch Verlinkungswünsche - nehmen die Mitarbeitenden der Wirtschaftsförderung gerne entgegen. Ziel der Ausbildungsplatzbörse ist es, Kontakte zwischen Schulabgängern und denjenigen Unternehmen herzustellen, die Ausbildungsplätze anbieten.
Branchenbuch:
Firmen aus Voerde oder Firmen, die einer Voerder Werbegemeinschaft angehören, haben die Möglichkeit, sich kostenlos im Branchenbuch auf der städtischen Internetpräsenz aufnehmen zu lassen. Entsprechende Wünsche - auch Verlinkungswünsche - nehmen die Mitarbeitenden der Wirtschaftsförderung gerne entgegen und leiten diese an die Internetredaktion weiter.
Veranstaltungskalender:
Neben städtischen Veranstaltungen werden im Veranstaltungskalender auf der städtischen Internetpräsenz auch Termine in Voerde von Bildungs- und Kulturveranstaltungen Dritter sowie die Veröffentlichungen gewerblicher „Veranstalter" aufgenommen, um die große Vielfalt des Veranstaltungslebens (Buntes Voerde) auch im Internetkalender wiederzugeben. Dem Neutralitätsgebot folgend erfolgt keine Veröffentlichung von Terminen, die Parteien oder politischen Gruppierungen zuzuordnen sind. Nach Prüfung werden die Einträge auch auf der Internetseite des Stadtmarketing Voerde e.V. (www.stadtmarketing-voerde.de) automatisch mit veröffentlicht. Darüberhinaus erhalten jeden Donnerstag Abonnenten des Newsletters "Veranstaltungen" alle Informationen für die nächsten zehn Tage. Eintragungswünsche werden bevorzugt über das Anmeldeformular aber auch per E-Mail über die Adresse veranstaltungskalender@voerde.de entgegen genommen.
Städtische Internetseite www.voerde.de
Launch Website 29.09.1999, Relaunch 29.12.2005 (CMS), 04.04.2007 (BITV), 07.2017 Subdomain ris.voerde.de (RIS)
Die SEO-Optimierung erfolgt unter Nutzung des Analysetools eTracker Analytics sowie unter Nutzung - aus Budgetgründen - ausschließlich frei zugänglicher kostenloser Tools wie z.B. Google Search Console (Google Webmasters - Webmasterplan), SISTRIX Smart. Suchmaschinentreffer generieren sich ausschließlich aus organischen Treffern. Auf bezahlte Suche oder Displaywerbung verzichten wir aus Kostengründen. Auch gehen wir davon aus, dass im kommunalen Umfeld Bezahlprogramme wie Adwords etc. nicht zu höheren Konversionsraten führen werden. Letztlich verzichen wir daher auf SEM.
Newsletter:
3.290 Abonnements (Stand: Januar 2022)
Zeitraum | Besuche | Seitenaufrufe (Page Impressions) |
---|---|---|
1999 (ab 29.09.1999) | 1.738 | 38.663 (geschätzt) |
2000 | 14.576 | 333.922 (geschätzt) |
2001 | 53.754 | 606.966 (geschätzt) |
2002 | 118.659 | 1.168.669 |
2003 | 187.869 | 1.393.816 |
2004 | 184.140 | 1.234.226 |
2005 | 200.296 | 1.444.183 |
2006 | 133.893 | 651.129 |
2007 | 178.239 | 1.049.839 |
2008 | 233.708 | 1.542.157 |
2009 | 265.227 | 1.528.187 |
2010 | 259.194 | 1.480.971 |
2011 | 293.847 | 1.367.741 |
2012 | 331.813 | 1.665.453 |
2013 | 370.894 | 1.538.626 |
2014 | 414.659 | 1.596.586 |
2015 | 448.812 | 2.086.552 |
2016 | 394.817 | 1.929.005 |
2017 | 393.647 | 2.148.244 |
2018 | 420.811 | 3.026.426 |
2019 | 455.750 | 3.391.652 |
2020 | 539.781 | 2.528.074 |
2021 | 590.051 | 2.183.403 |
Gesamt | 6.486.165 | 35.932.132 |
Zugriffsstatistiken von voerde.de
Nachfolgende ZIP-Dateien enthalten CSV-Dateien oder XLS-Dateien mit den Zugriffsstatistiken von voerde.de. Erfasst sind die Zugriffe der Domain voerde.de einschließlich der Subdomain ris.voerde.de, die über Webseiten erfolgten. Zugriffe auf Inhalte über Apps und Feeds sowie Downloads von Dateien werden nicht gezählt.
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2010
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2011
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2012
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2013
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2014
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2015
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2016
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2017
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2018
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2019
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2020
- Zugriffsstatistik von voerde.de für das Jahr 2021
Die obigen Datensätze werden als "offene" Daten im Sinne von "Open Data" zur freien Nutzung in offenen, maschinenlesbaren Formaten zur Verfügung gestellt.
Die Stadt Voerde (Niederrhein) ermittelt die Besucherzahlen datenschutzkonform mit Technologien der etracker GmbH.