| zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Klimasparbuch

Klimafreundlich leben im Kreis Wesel 2020/21

Coverbild Klimasparbuch: Klimafreundliche leben im Kreis Wesel 2020/2021Im Dezember 2019 präsentierten das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und die beiden LEADER-Regionen „Lippe – Issel – Niederrhein“ und „Niederrhein: Natürlich lebendig“ als neues Projekt für die Region das erste Klimasparbuch für den Kreis Wesel, das vom Münchener Oekom-Verlag erstellt wurde.

Die Auflage beträgt 15.000 Exemplare, die in den Rathäusern der Kommunen beim Klimaschutzmanagement erhältlich sind. Das Gutschein- und Ratgeberbuch bietet Bürgerinnen und Bürgern Klimatipps in den Kategorien Bauen und Wohnen, Ernährung, Konsum sowie Mobilität aus ihrer Region. Neben diesen allgemeinen Tipps enthält das Buch auch Gutscheine von lokalen Unternehmen und Initiativen zu klimaverträglichem und nachhaltigem Lebensstil – um einen Anreiz zu geben, Neues auszuprobieren und den Alltag klimafreundlicher zu gestalten.

Die Klimaschutzmanager/Klimaschutzmanagerinnen im Kreis Wesel freuen sich über Unterstützung dieser Initiative durch lokale Firmen, Läden und Betriebe, die Teil des Klimasparbuchs sind. „Mit dem Klimasparbuch geben wir unseren Bürger/Bürgerinnen ein kompaktes Nachschlagewerk zum klimafreundlichen Leben in unserer Region an die Hand. Viele neue Tipps werden durch Gutscheine ergänzt, die dazu anregen, vielleicht mal etwas Neues auszuprobieren, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten.“
Die allgemeinen Tipps werden – wo immer möglich – mit Hinweisen auf entsprechende schon existierende vergleichbare Angebote und Projekte vor Ort vervollständigt.

Hinweis - Klimasparbuch nun auch online verfügbar
Durchstöbern Sie den Ratgeber mit zahlreichen Tipps zum nachhaltigen und klimafreundlichen Leben nun auch online. Eine digitale Version des Klimasparbuchs ist auf der Internetseite des Kreises Wesel verfügbar. Das gedruckte Klimasparbuch "zum Mitnehmen" ist weiterhin beim Klimaschutzmanagement der Stadt Voerde erhältlich und bietet zusätzlich regionale Klimaschutz-Gutscheine.

Ansprechpartner

Infos zum Klimasparbuch finden Sie unter



Twitter Button