Klimaschutzflagge
Das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel hat sich der Aktion „Gemeinsam fürs Klima“ der Landesarbeitsgemeinschaft AGENDA 21 NRW angeschlossen. Im Rahmen dieser Kampagne verleiht das Klimabündnis seit dem Jahr 2011 die sogenannte Klimaschutzflagge an nachahmenswerte Projekte, Initiativen und Unternehmen aus dem Kreis Wesel, die sich für Klimaschutz einsetzen.
- 2019
- Biohof Deiters, Schermbeck
- LEMKEN GmbH & Co. KG, Alpen
- 2018
- Repair-Café, Hünxe
- Archäologischer Park Xanten
- 2017
- ENNI Energie und Umwelt Niederrhein, Moers
- DuSolaris, Hamminkeln
- 2016
- Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof, Kamp-Lintfort
- 2014
- LINEG, Kamp-Lintfort
- Freibadverein Dingden e.V., Hamminkeln
- 2013
- Immobilienprojekte GmbH, Thomas Höder, Rheinberg
- Stadt Wesel, Wesel
- 2012
- Wohnanlage St. Bernadin, Sonsbeck
- Reiner Stemmer Heizungs- und Solartechnik GmbH, Voerde
- 2011
- Privater Haushalt, Neukirchen-Vluyn
- Grundschule Am Weyer, Dinslaken
- Alpen Sonne eG, Alpen
Preisträger der Klimaschutzflagge in Voerde
Im Jahre 2012 verlieh das Klimabündnis Kreis Wesel zum vierten Mal die Klimaschutzflagge.
In diesem Jahr wurde die Firma Stemmer dafür gewürdigt, dass sie zahlreiche Gebäude mit ihrem Heißwasser-Multi-Energie-Solarkonzept ausstattete, in dem Zusammenhang Bauherren und Interessierte beriet und darüber hinaus auch für sich selbst ein klimabewusstes Firmengebäude errichtete.
Die Auszeichnung nahmen Landrat Dr. Ansgar Müller, der erste stellvertretende Voerder Bürgermeister Heinz Boß und der Voerder Baudezernent und Erste Beigeordnete Wilfried Limke gemeinsam vor.