Kindertageseinrichtungen - Betreuungsformen
Gruppenformen
Die Betreuung der Kinder in Tageseinrichtungen erfolgt in drei unterschiedlichen Gruppenformen, wobei das Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz) für jede Gruppenform drei zeitliche Betreuungsvarianten zulässt (25, 35 oder 45 Wochenstunden).
- Gruppenform I: Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung
Die Zahl der 2-jährigen Kinder soll mindestens 4 und nicht mehr als 6 betragen.Gruppenform Kinderzahl Betreuungszeit I a 20 25 Wochenstunden I b 20 35 Wochenstunden I c 20 45 Wochenstunden
- Gruppenform II: Kinder unter 3 Jahren
Gruppenform Kinderzahl Betreuungszeit II a 10 25 Wochenstunden II b 10 35 Wochenstunden II c 10 45 Wochenstunden - Gruppenform III: Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung
Gruppenform Kinderzahl Betreuungszeit III a 25 25 Wochenstunden III b 25 35 Wochenstunden III c 20 45 Wochenstunden
Bei der Zuordnung des Kindes zu den Gruppenformen ist für das gesamte Kindergartenjahr das Alter zu Grunde zu legen, dass das Kind am 1. November des betreffenden Kindergartenjahres erreicht haben wird.
Blockplätze
Blockplätze für Kinder von zwei oder drei Jahren bis zur Einschulung.
Die Betreuung erfolgt in der Regel von 07:00 Uhr beziehungsweise 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr oder 14:30 Uhr mit einem mittäglichen Imbiss oder einem warmen Mittagessen. Für das Mittagessen wird neben dem üblichen Kindergartenbeitrag zusätzlich ein Essensgeld erhoben.
Integrative Gruppe
Ganztagsbetreuung mit Mittagessen für fünf behinderte und zehn nicht behinderte Kinder von drei Jahren bis zur Einschulung.
Heilpädagogische Gruppe
Heilpädagogische Gruppen werden in Voerde nicht angeboten. Angebote für Kinder mit Förderbedarf bieten die integrativen Kindertageseinrichtungen an.
Betreuung in Spielgruppen
Spielgruppenplätze mit einem regelmäßigem Betreuungsangebot außerhalb von Kindertageseinrichtungen werden in Voerde nicht angeboten.
Angebote für Eltern-Kind-Gruppen freier Träger und privater Initiativen finden Sie auf folgender Seite: