| zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Jugendbefragung

Jugendbefragung Voerde

Mit dem vorliegenden Bericht über die Ergebnisse der Befragung der Schüler und Schülerinnen in allen Klassen 8, 9 und 10 ist ein weiterer Baustein in der Jugendhilfeplanung der Stadt Voerde geschaffen worden. Ein Baustein, der insbesondere dazu beiträgt, das Jugendhilfeangebot für Jugendliche und junge Erwachsenen auf dem Sektor der "offenen Jugendarbeit" nachhaltig zu verbessern.

Der Schwerpunkt der Umfrage lag dabei - methodisch bedingt - auf der Altersgruppe der 14 bis 17 jährigen, die als eine wichtige Zielgruppe der offenen Jugendarbeit gelten muss. Die jungen Menschen stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden und benötigen jede Hilfe und Unterstützung bei ihrem schwierigen Entwicklungsprozess zu Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.

Ihre Antworten auf Fragen hinsichtlich ihrer Bedürfnisse und Interessen und ihre geäußerten Meinungen zum bestehenden Angebot geben der Stadt Voerde und den auf diesem Feld tätigen freien Jugendhilfeträgern wertvolle Hinweise auf bestehende Mängel und zeigen Wege auf, diese Mängel zu beseitigen, so dass mit dem vorliegenden Bericht ein weiterer Schritt gemacht werden kann, im gemeinsamen Bemühen die Jugendarbeit vor Ort qualitativ und quantitativ weiter zu entwickeln.

Der Bericht hätte durch die Stadt Voerde allein nicht erstellt werden können. Daher Dank an die vielen Mitwirkenden: den Studenten der Gerhard Mercator - Universität GH Duisburg mit dem Leiter des Projektes Herrn Professor Dr. Jordan sowie den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern und den Schulleitern und nicht zuletzt den Jungen und Mädchen, die bereitwillig Auskunft gegeben haben.

Voerde, März 2000

Den Bericht stellen wir Ihnen rechts nebenstehend zum Download zur Verfügung.



Ansprechpartner


Weiterführende Downloads


Twitter Button