zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Haus Löhnen

Was man heute Haus Löhnen nennt, hat nichts mehr mit dem ehemaligen Rittersitz zu tun. Reste eines alten Wassergrabens und Fundamentsbrocken deuten auf die Stelle hin, wo Haus Löhnen einstmals gestanden haben könnte. Haus Löhnen wurde wie viele Adelssitze am Niederrhein 1598 von den Spaniern zerstört. Es wurde wieder aufgebaut, aber nicht mehr als Rittersitz. Der erste bekannte Besitzer von Haus Löhnen, der im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde, war ein Herr von Podick, dem vier Generationen von Podick folgten. Der letzte adelige Bewohner von Haus Löhnen hieß Adolf von Gamm. Gewohnt haben danach auf Haus Löhnen nur noch Pächter.

zum Anfang der Liste


Weitere Informationen

Anschrift


46562 Voerde-Löhnen

Denkmalplakette NRW

Besichtigungsmöglichkeit

Privat


Twitter Button