Götterswickerhamm - Rundwanderweg "D"
"Rhein und Felder"
Über diese Tour | Daten |
---|---|
Start/Ziel | Parkplatz 46562 Voerde-Götterswickerhamm, Rheinpromenade 2 |
Koordinaten | Start: 51°34'46.0"N 6°39'56.5"E 51.579430, 6.665705 Ziel: 51°34'45.9"N 6°39'55.7"E 51.579407, 6.665458 |
Typ | Rundwanderweg |
Länge | 3,2 km |
Schwierigkeit | Leicht |
Höhenmeter | Eben |
Beschilderung | Buchstaben und Pfeile weisen den Weg |
Wegbeschaffenheit | Asphalt |
Bemerkenswertes | Evangelische Kirche Götterswickerhamm |
Copyright | Jürgen Weiß, 47506 Neukirchen-Vluyn Wanderblog www.wanderwegewelt.de |
Tourbeschreibung vom 1. Juni 2015 | Tour 698 – Voerde-Götterswickerhamm – Rundweg „D“ der Arbeitsgemeinschaft ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ |
Routenbeschreibung
Vom Parkplatz geht es zum Anleger der „River Lady“. Dann rechts einige Treppenstufen hinunter und an der Rheinpromenade entlang, vorbei am Restaurant. Den ersten Abzweig nach rechts ignorieren. Entlang des Rheins verlässt man den Ortskern. Zwischendurch bietet sich die Möglichkeit einen Abstecher, nahezu in den Rhein hinein zu machen. Hinter der 900m-Marke verlässt der Weg den Rhein nach rechts. Es geht auf das Storchennest zu. Vor dem Deich dann nach links hinauf zu einem Parkplatz. Dort nach rechts biegen und die Straße überqueren. Auf der gegenüberliegenden Seite geht es in ein Wäldchen hinein. Am Ende des Weges rechts abbiegen. An der nächsten Straße links herum und an deren Ende wieder nach rechts wandern. Gegenüber von Hausnummer 11 biegt man nach links. Dies ist der „Hasenweg“ und der führt geradeaus in die Felder. Dann biegt er nach rechts und endet an einer Straße. Dieser nach rechts folgen. Später geht es links in den Weg „Görsickerfeld“. An dessen Ende nach rechts wenden. Dieser Straße, sie heißt „Oberer Hilding“, folgen, bis es links in die „Mosterstege“ geht. An deren Ende rechts ab in die Straße „Unterer Hilding“. Diese führt zurück zum Parkplatz.
Rundwanderweg D in 46562 Voerde-Götterswickerhamm bei GPSies
Dieser, wie auch die weiteren Wege in Götterswickerhamm wurden durch die „Arbeitsgemeinschaft ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ Götterswickerhamm e.V.“ angelegt. Sie sind derzeit nicht vollständig ausgeschildert. Es wird aber daran gearbeitet.