Erlebnisradtour "Storchennester-Tour"
Über diese Tour | Daten |
---|---|
Start/Ziel | Restaurant "de alde School" Küpperstraße 24 46562 Voerde - Löhnen |
Koordinaten | 51°35'29.6" Nord 6°39'16.6" Ost |
Rundkurs | 24 km |
Beschreibung | Route überwiegend auf Rad- und verkehrsarmen Wirtschaftswegen |
Höhendifferenz | 52 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Copyright 2021 | Tourenplan und Tourenbeschreibung Redaktion: Heinrich Feldkamp (Heimatverein) |
Routenbeschreibung
Durch das idyllische Naturschutzgebiet Momm-Niederung, ruhige Dörfer und dem aussichtsreichen Rheindeich führt Sie diese Tour an insgeamt 13 Storchennester vorbei.
Niederrhein: Radrunde
Kommen sie mit auf eine Tour ganz im Zeichen Meister Adebars steht. Mit etwas Glück werden sicherlich auch Sie den einen oder anderen Storch an seinem Nest sehen. gerade während der Brutzeit ab April bis circa August. Wäre das nicht schon genug, führt die Strecke Sie dabei auf ruhigen Wegen über saftige Wiesen, durch die idyllischen Rheindörfer und an interessanten Denkmälern und alten Gebäuden entlang.
Entdecken sie unterwegs neben den Störchennestern:
- das idyllische Dorf Löhnen, das südlichste Warftendorf Deutschlands
- das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen Evangelischen Kirche, der Gerichtslinde aus dem Mittelalter sowie dem ikonischen Turm "Haus Storchennest"
- die weite Sicht vom Rheindeich auf den Rheinverlauf und die umliegenden Wiesen
- Schafe, die auf dem Deich weiden oder lässig kauend den Weg blockieren
- Die eine oder andere Spur des Rheinüberganges der Allierten im Frühjahr 1945
Genießen Sie unterwegs Speise und Trank in den Restaurants in Spellen, Ork oder Götterswickerhamm.
Info: Die Standorte der Storchennester sind in der Karte mit einem Tatzensymbol markiert und können daher gut gefunden werden.