zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Deichverband Mehrum - Übung Nato-Rampe 2015

Übung: Am 5.12.2015 war die Nato-Rampe in 20 Minuten dicht

Die mobilen Aluminium-Elemente für den Hochwasserschutz ließen sich problemlos installieren.
Sechs Mitglieder von Deichstuhl und Erbentag haben sich zu einer Hochwasserschutzübung verabredet. Der etwa sieben Meter breite Durchlass im Deich zwischen Götterswickerhamm und Mehrum müsste im Falle von Hochwasser abgedichtet werden.
Mit den Wasserstandsmeldungen aus Düsseldorf und Duisburg hat der Deichverband eine Vorlaufzeit von einem bis eineinhalb Tagen.
Zuerst mussten die Elemente aus dem privaten Lager zur Nato-Rampe transportiert werden, was ca. 1 Stunde dauerte. Der eigentliche Aufbau der Doppelwand aus etwa 50 Einzelteilen dauerte 20 Minuten.


Gehe zu Seite:

1 - 6

Zum Vergrößern bitte das gewünschte Bild anklicken.

Übung Nato-Rampe 2015 am 05.12.2015 - Foto: Deichverband Mehrum
Rampe 2015 am 05.12.2015 - Fo ...
Originalbild
Übung Nato-Rampe 2015 am 05.12.2015 - Foto: Deichverband Mehrum
Rampe 2015 am 05.12.2015 - Fo ...
Originalbild
Übung Nato-Rampe 2015 am 05.12.2015 - Foto: Deichverband Mehrum
Rampe 2015 am 05.12.2015 - Fo ...
Originalbild
Übung Nato-Rampe 2015 am 05.12.2015 - Foto: Deichverband Mehrum
Rampe 2015 am 05.12.2015 - Fo ...
Originalbild
Übung Nato-Rampe 2015 am 05.12.2015 - Foto: Deichverband Mehrum
Rampe 2015 am 05.12.2015 - Fo ...
Originalbild
Übung Nato-Rampe 2015 am 05.12.2015 - Foto: Deichverband Mehrum
Rampe 2015 am 05.12.2015 - Fo ...
Originalbild

Bitte beachten Sie die Verwertungsrechte des Urhebers.

Gehe zu Seite:

1 - 6





Twitter Button