zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Deichverband Mehrum - Erläuterungen Verwaltungs-Haushalts-Plan (Einnahmen) 2023

E 0 Vortrag Vorschuss Vorjahr

0,00 Euro

E 1 Mitgliedsbeiträge

301.011,00 €

Die Mitgliedsbeiträge ergeben sich aus den geplanten Ausgaben 2023 abzüglich der im folgenden genannten Einnahmen:

BezeichnungEuro
Geplante Gesamtausgaben gemäß Haushaltsplan 2022343.900,00
Mitgliedsbeiträge aus Vorjahren (E2)- 3.000,00
Pacht- und Nutzungsentschädigungen (E3)- 2.289,00
Erstattung Deichunterhaltung u.a. (E4)- 12.000,00
Sonstige Einnahmen (E5)- 800,00
= benötigte Mitgliedsbeiträge 2023 (einschließlich 2.000,00 € Einnahmen aus Photovoltaikanlagen)325.811,00

Aufgrund der zu erwartenden geringen Veränderungen der Höhe der Bemessungsgrundlagen aus den aktuellen Kataster- und Steuerdaten zu Beginn des Jahres werden die Veranlagungsregeln und der aus den veranschlagten Kosten abzuleitenden Hebesatz durch den Erbentag beschlossen.

E 2 Mitgliedsbeiträge aus Vorjahren

Voraussichtliche Beitragsreste aus 2022, für die eine
Vollstreckung einzuleiten ist = circa 2.000,00 €
Zu erwartende Vollstreckungserlöse aus Vorjahren = circa 1.000,00 €

3.000,00 Euro

E 3 Pacht- und Nutzungsentschädigungen

Vertraglich vereinbarte Nutzungsentschädigungen von Leitungsbetreibern (z.B. Lippeverband, RMR, Colt Telecom).

2.289,00 Euro

E 4 Erstattung Deichunterhaltung u.a.

Der in 2015 abgeschlossene Unterhaltungsvertrag mit der RAG sieht eine anteilige Kostenerstattung des Deichunterhaltungsaufwands (Anteilsquote 32 %) sowie eines 10 %igen Verwaltungskostenanteils vor. Für das Jahr 2020 ist eine Abschlagszahlung von 12.000,00 € geleistet worden, die noch unter Berücksichtigung des tatsächlich entstandenen Aufwandes abzurechnen ist.

12.000,00 €.

E 5 Sonstige Einnahmen

Mahngebühren, Zinsen, u.a.

800,00 €

E 6 Zuführung vom Vermögenshaushalt

0,00 €.

E 7 Darlehen für die Ersatzwertermittlung

0,00 €

 

Summe Einnahmen = 343.900,00 €



Twitter Button