Deichverband Mehrum - Deichsanierung Mehrum 2
Bereich „Mehrum" zwischen Rhein-km circa 801,0 bis circa 805,7 rechtes Ufer
Nach umfänglichen Planungen wurde die Deichsanierung im Bereich zwischen den Ortschaften Götterswickerhamm (Parkplatz Storchennest) und Mehrum (ehemalige Mommbachschleuse) auf einer Gesamtlänge von circa 3.300 m auf der Grundlage des Planfeststellungsbeschlusses vom 15.12.2006 (Aktenzeichen 54.20.07-001/05) mit Spatenstich vom 01.10.2009 bautechnisch begonnen. Die wesentlichen Erd- und Tiefbauarbeiten zur Deichsanierung als Drei-Zonen-Deich gemäß DIN 19712 konnten schließlich durch die Inbetriebnahme der neuen Landstraße 4 (L4) im Dezember 2011 abgeschlossen werden; die zurzeit noch andauernden Rest- und Nacharbeiten, die zum Teil auch bergbaubedingt sind, werden voraussichtlich im Jahr 2014 abgeschlossen.
Die auf dem Planfeststellungsbeschluss vom 15.12.2006 basierenden und dort festgeschriebenen ökologischen Ausgleichsmaßnahmen waren teilweise nicht durchführbar. Um die notwendige Ausgleichverpflichtung des Vorhabens zu realisieren, war daher eine Anpassung der landschaftspflegerischen Ausgleichsplanung seitens des Deichverbandes erforderlich. Auf der Grundlage der Änderungsplanung zum „Ökokonzept“ vom 27.10.2010 wurde schließlich seitens der Bezirksregierung Düsseldorf eine Änderung des Planfeststellungsbeschlusses am 03.08.2011 durchgeführt. Die bautechnischen Maßnahmen wurden schließlich –nach Vorlage des entsprechenden Zuwendungsbescheides- im Herbst 2012 begonnen und werden voraussichtlich - nach Durchführung der notwendigen Bepflanzungsmaßnahmen - ebenfalls im Jahr 2014 abgeschlossen.
Mit Datum vom 26.04.2012 bzw. 30.09.2013 hat der Deichverband –nach intensiven Vorabstimmungen mit der Bezirksregierung Düsseldorf- aufgrund des Wegfalls der bisherigen Lagermöglichkeiten eine Änderung des Planfeststellungsbeschlusses aus 2006, nach umfänglichen Planungen durch das Ing.-Büro Gewecke und Partner GmbH im Auftrag des Deichverbandes zur Erstellung einer Lagerhalle - 1. Bauabschnitt - für die mobilen Hochwasserschutzanlagen bei der Bezirksregierung Düsseldorf beantragt. Eine Änderungsbescheidung liegt jedoch bislang noch nicht vor.
Der Bau der Lagerhalle - 1. Bauabschnitt- ist - nach Vorlage des entsprechenden Zuwendungsbescheides- ebenfalls im Jahr 2014 vorgesehen.
Der in Sanierung befindliche Deich befindet sich unter bergbaubedingten Einflüssen, so dass verschiedene bauliche Maßnahmen im Rahmen der Deichsanierung durch die RAG kostenmäßig getragen werden. Die verbleibenden zuwendungsfähigen Kosten werden zu 80 % durch Landesförderung und zu 20 % durch Eigenmittel des Deichverbandes Mehrum finanziert.
Der Zuwendungszeitraum für die Maßnahme endet im Jahre 2014. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich voraussichtlich auf circa 23 Millionen Euro. Hierin sind neben Planungs-, Beratungs- und Controllingkosten auch die Grunderwerbs-/Entschädigungskosten sowie die Kosten für die bergbaubedingten Maßnahmen, die ökologischen Ausgleichsmaßnahmen und die Herstellung der noch nicht genehmigten Lagerhalle berücksichtigt.