zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



VOERDE2030 - Projekt "Bildungslandschaft Voerde"

Das Bildungsangebot, eine große Stärke von Voerde, wird weiterentwickelt und an die Anforderungen des demographischen Wandels und der technologischen Entwicklung angepasst.

Konkrete Projektbausteine

  • Ein Weiterentwicklungs- und Verstetigungsprozesses für das Netzwerk Schule - Wirtschaft wird moderiert. Dieser Prozess bringt Betriebe, Schulen und gesellschaftliche Einrichtungen zusammen.
  • Ein Masterplan Schule entwickelt in Kooperation mit Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft, Bildungswesen und Verwaltung eine Vision für die Schullandschaft der nächsten Jahrzehnte und zeigt Schnittstellen zur aufsuchenden und aktivierenden Jugendarbeit und Frühförderung auf.

Stand der Dinge und Planungen

  • Ein Schulentwicklungsplan mit Prüfaufträgen wird seit 2009 erarbeitet.
  • Das Gymnasium wird seit 2009 kernsaniert und das Schulzentrum Süd ertüchtigt.
  • Die Kinderbetreuung und die Ganztagsangebote der Schulen werden ausgebaut.
  • Ende 2010 werden erste Ergebnisse des Schulentwicklungsplans diskutiert.

Voerde 2030 (Logo)Einordnung in die VISION VOERDE2030
CHANCE VOERDE: Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Schule gestalten; Bildungslotse zur Orientierung im Chancen-Dschungel einsetzen; Neue Konzepte für Kinderbetreuung und Jugendförderung weiterentwickeln; Voerde als Schullandschaft denken; Wirtschaftsförderung breit diskutieren | DIALOG VOERDE: Netz für Engagement von Bürgerschaft und Wirtschaft aufbauen





zum Anfang der Liste


Ansprechpartner

Bauwagen VOERDE2030

Voerde2030 - Titelbild der Broschüre Dokumentation


Twitter Button