| zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Baumpflanzaktionen

10.000 Klimabäume - Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!

Regionalverband Ruhr - KlimabäumeAm 30. Oktober 2021 verteilt die Stadt Voerde in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen", der Emschergenossenschaft und 42 weiteren Kommunen insgesamt 10.000 Klimabäume. Ab sofort können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von privaten Häusern und Grundstücken um eine Baumpatenschaft bewerben.

Schon im April haben die ersten 100 Klimabäume ihre Baumpatinnen und -paten in der Metropolregion Ruhr gefunden. Jetzt geht die Aktion in die zweite Runde. Alleine in Voerde können Ende Oktober mehr als 200 Klimabäume an neue Patinnen und Paten vergeben werden.

Wer eine Baumpatenschaft auf seinem Grundstück übernehmen möchten, kann sich ab sofort über die Webseite www.klimabaeume.ruhr mit seinen Kontaktdaten und einem Bild vom Pflanzort bewerben. Die neuen Baumpatinnen und Baumpaten können die Bäume, bei denen es sich um Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume handelt, am 30. Oktober am Baubetriebshof der Stadt Voerde abholen.

„Gerade Bäume können unser Klima nachhaltig verbessern. Sie binden das klimaschädliche CO2, verringern Schadstoffe in der Luft und setzen Sauerstoff frei", erklärt Simon Bielinski, Klimaschutzmanager der Stadt Voerde. Außerdem seien Bäume ein wichtiger Lebensraum von zahlreichen Insektenarten und anderen Tieren und somit ebenfalls bedeutend für den Artenschutz.

Interessierte können sich bei weiteren Fragen rund um die Klimabäume an Simon Bielinski telefonisch unter 0 28 55 / 80 - 512 oder per E-Mail an simon.bielinski@voerde.de wenden.

Das Projekt Klimabäume wird von der Bezirksregierung Münster aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert. Es ist Teil der Offensive Grüne Infrastruktur 2030, einem Leitprojekt des RVR für die Metropole Ruhr aus der Ruhr-Konferenz NRW.

 

Voerde „buddelt" - Einheitsbuddeln 2021 in Voerde

EinheitsbuddelnDie Stadt Voerde macht in diesem Jahr bei der Aktion „Einheitsbuddeln" mit. Mit der lokalen Unterstützung des Sponsors Westenergie werden Baumpatinnen und Baumpaten mit Wohnsitz in Voerde gesucht, die am 3. Oktober 2021, dem Tag der Deutschen Einheit, einen von 15 hochstämmigen Bäumen in einem privaten Garten oder auf einer Streuobstwiese im Stadtgebiet pflanzen wollen. Bei den Baumarten handelt es sich um je fünf Vogelkirschen, Stieleichen und Kulturbirnen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Kirchengemeinden können sich bis einschließlich Donnerstag, 23. September, auf einen der Bäume bewerben. Dazu müssen Interessierte eine kurze Bewerbungsmail an Simon Bielinski, Klimaschutzmanager der Stadt Voerde, an stadtplanung@voerde.de senden. In der Mail sollte der potenzielle Pflanzort des Baumes deutlich gemacht werden, zum Beispiel durch ein Foto oder ein Luftbild, sowie ein kleiner Bewerbungstext verfasst werden. Die 15 Baumpatinnen und Baumpaten werden bis Dienstag, 28. September, per Mail kontaktiert und können ihre Bäume am 3. Oktober auf dem Baubetriebshof der Stadt Voerde abholen.

Fragen zur Aktion beantwortet Jutta Krechter vom Fachdienst Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz telefonisch unter 0 28 55 / 80 - 455.

Die Aktion „Einheitsbuddeln" findet deutschlandweit bereits zum dritten Mal in Folge statt. Die Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit zielt darauf ab, Menschen zusammenzubringen und für den Klimaschutz zu begeistern.

 

Infos zu den Baumpflanzaktionen finden Sie unter



Twitter Button