Leichtstoffe (Gelber Sack / Gelbe Tonne)
Die Abfuhrtermine für Leichtstoffe entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Bei Fragen zur Leichtstoffabfuhr wenden Sie sich bitte an den rechts genannten Ansprechpartner oder die Hotline des beauftragten Abfuhrunternehmens.
Leichtstoffe können in der Stadt Voerde (Niederrhein) entweder in "Gelben Säcken" oder in der "Gelben Tonne" entsorgt werden.
Hinweis zur Leichtstoffabfuhr:
Pro Haushalt eine Rolle!
Leichtstoffe, können in der gelben Tonne und im gelben Sack zur Abfuhr bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass der Gelbe Sack ein Abfuhrbehältnis ist und nicht befüllt in die gelbe Tonne gehört!
In die Gelbe Tonne gehören
Konserven- und Getränkedosen, Verschlüsse, Aluminiumschalen, -deckel und -folien, Getränke- und Milchkartons, Vakuumverpackungen, Folien (z.B. Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien), Kunststoffflaschen (z.B. von Spül-, Wasch- und Körperpflegemitteln), Kunststoffbecher (z.B. von Milchprodukten), Schaumstoffe (z.B. Obst- und Gemüseschalen).
Nicht in die Gelbe Tonne gehören
Glas, Papier, Pappe und Kartonagen (auch wenn sie einen Grünen Punkt tragen), Elektronikschrott (z.B. Radios), Kleidungsstücke, Stoffreste, Speisereste, Windeln.
Ausgabestellen für Gelbe Säcke:
- Bürgerbüro der Stadt Voerde
-
Ausgabestelle von Gelben Säcken - Edeka Stepper Friedrichsfeld
- Tel.: 02 81 / 94 30 27 Adresse: Lessingstraße 6 46562 Voerde - Friedrichsfeld
Ausgabestelle von Gelben Säcken
Gehe zu Seite:
1 - 2