Hochzeitsweg - Pflanzaktion
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Brautleute
Auf Initiative des Vereins für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V. soll mit Unterstützung der Stadt Voerde (Niederrhein) den Brautpaaren, die vor dem Standesamt Voerde in der besonderen Atmosphäre des Wasserschlosses Haus Voerde den Bund fürs Leben schließen, die Gelegenheit gegeben werden, zur bleibenden Erinnerung an ihren Hochzeitstag einen Baum zu pflanzen. Zu früheren Zeiten war es in verschiedenen Gegenden Deutschlands so, dass die Brautleute vor ihrer Zulassung zur Eheschließung gesetzlich verpflichtet waren, einen Baum neu anzupflanzen, wodurch der drohenden Waldvernichtung entgegengetreten und gleichzeitig zu einer Verschönerung des Stadtbildes beigetragen werden sollte.
Die Stadt Voerde (Niederrhein) und der Heimatverein Voerde sind übereinstimmend der Meinung, dass die damaligen Beweggründe in der heutigen Zeit mehr denn je hoch aktuell sind. Daher soll dieser alte Brauch wiederaufleben und auf freiwilliger Basis fortgeführt werden.
Die Baumpflanzaktion soll allerdings nicht beschränkt bleiben auf frisch Vermählte, denn neben Voerder Brautpaaren sind auch andere Bürgerinnen und Bürger, die einen besonderen Tag in ihrem Leben begehen - zum Beispiel Silber- oder Goldhochzeit, Geburt eines Kindes oder Enkels oder auch einen anderen Anlass- aufgerufen, das jeweilige Ereignis durch das Pflanzen eines Baumes in besonderer Erinnerung zu halten.
Entlang des Wanderweges zwischen dem Wasserschloss "Haus Voerde" und dem Seniorenzentrum wurden seit 1998 bereits mehr als 150 Bäume gepflanzt.
Nachdem nun der 3. Pflanzabschnitt abgeschlossen wurde, sollen ab Herbst 2018 auf einem weiteren Abschnitt Obstbäume gepflanzt werden um mit diesen eine sogenannte „Streuobstwiese" anzulegen.
Aus verständlichen Gründen kann das Anpflanzen "Ihres Baumes" leider nicht zeitnah mit dem jeweiligen Ereignis durchgeführt werden. Die Pflanzungen werden im Herbst eines Jahres durchgeführt.
Der genaue Termin wird Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Sofern eine persönliche Teilnahme nicht möglich sein sollte, wird für eine fachgerechte Anpflanzung gesorgt.
Jedes Brautpaar beziehungsweise sonstiger Sponsoren, welches / welcher einen Baum pflanzt oder pflanzen lässt, erhält eine Urkunde mit anliegendem Lageplan, in dem der genaue Standort ihres / seines Baumes gekennzeichnet ist. Für die Baumsetzlinge einschließlich Anpflanzmittel und einer gewissen Pflegepauschale soll ein einheitlicher Kostenbeitrag von pauschal 150,00 Euro erhoben werden. Durchführend beziehungsweise begleitend tätig ist der Fachdienst Baubetrieb. Ansprechpartner für Interessenten an der Aktion "Hochzeitsweg" ist Herr Krücken. Fordern Sie bitte hierzu den Anmeldebogen an. Sie können den Vordruck auch herunterladen und nach dem Ausfüllen per E-Mail zusenden an: baubetrieb@voerde.de