zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Familienzentren

Familienzentren werden im Rahmen eines Zertifizierungsprozesses über ein Jahr hin auf ihre Aufgaben vorbereitet und geschult. Sie arbeiten mit den im Stadtgebiet ansässigen Beratungs- und Familienbildungseinrichtungen zusammen.

Sie entwickeln Angebote und Fördermöglichkeiten, die unmittelbar auf die Bedürfnisse der Familien in ihrem Umfeld ausgerichtet sind.

Grafik für Veranstaltungen der Voerder Familienzentren

Das vielfältige Veranstaltungsangebot der Familienzentren mit allen Terminen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Wenn Sie keinen Termin versäumen möchten, abonnieren Sie doch einfach unseren kostenlosen Newsletter "Familienzentren".

Familienzentren sind immer auch Kindertageseinrichtungen.

Die Kindertageseinrichtungen sind der richtige Ansprechpartner für die Fragen und Probleme der Familien. Den Einrichtungen wird auch von den Erwachsenen viel Vertrauen entgegengebracht. Gerade in Fragen der Erziehung und familiärer Probleme sind sie schnell und einfach zu erreichen und geben gern Auskunft oder verweisen an zuständige Beratungsstellen.

Im Voerder Stadtgebiet sind sechs Familienzentren zertifiziert.

Durch die besondere Verbindung der unterschiedlichen Angebote in den Familienzentren können

  • Kinder umfassend individuell gefördert und der Bildungsauftrag intensiviert werden,
  • Sprachdefizite, insbesondere bei Kindern aus Zuwandererfamilien, früher festgestellt und durch eine individuelle Förderung systematisch abgebaut werden,
  • Stärken und Schwächen der Kinder früher erkannt und Eltern in Fragen der Erziehung, Bildung, Gesundheit etc, gezielter und bereits sehr früh Beratung angeboten werden,
  • Kindertageseinrichtungen zum Bildungs- und Erfahrungsort für Kinder und ihre Eltern weiterentwickelt und damit auch Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden,
  • Eltern bei der Überwindung von Alltagskonflikten geholfen werden, da diese Hilfe unmittelbarer und ohne Hemmschwellen zugänglich gemacht werden,
  • Zuwandererfamilien und Familien aus bildungsfernen Schichten besser angesprochen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden,
  • durch eine Öffnung der Angebotsstruktur - unter Einbeziehung der Familien - mehr Variabilität in den Betreuungszeiten und der Altersmischung geschaffen werden,
  • das Angebot an Tagesmüttern und Tagesvätern ausgeweitet und qualitativ weiterentwickelt werden sowie
  • Orte des Austauschs im Stadtteil geschaffen werden.


Die Kindertageseinrichtung als Familienzentrum kann damit den Bedürfnissen von Familien stärker entgegen kommen.
(Quelle: Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)

Familienzentrum Friedrichsfeld

Familienzentrum Integrative Kindertagesstätte Möllen

Familienzentrum Rönskenhof

Familienzentrum Voerde-Mitte

Katholisches Familienzentrum Voerde

Ökumenisches Familienzentrum Spellen

zum Anfang der Liste



Twitter Button