Bauschutt
Kleinere Mengen nichtgewerblichen Bauschutts (Kofferraummenge) können zu folgenden Zeiten zur Annahmestelle an der Bühlstraße gebracht werden:
dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass nur Steine, Fliesen, Beton und Keramikwaschtische und Keramiktoiletten zum Bauschutt gehören.
Porenbetonsteine, Holzspansteine sowie Holz, Metalle, Dachpappe, Folien und dergleichen müssen als Baustellenabfälle privat entsorgt werden.
Bei größeren Mengen Bauschutt wenden Sie sich bitte an die örtlichen Containerdienste.
Auf dem Baubetriebshof der Stadt Voerde (Grenzstraße) wird seit dem 01.01.2005 kein Bauschutt mehr angenommen!
Boden-, Bauschutt- und Bauteilbörse
Die Boden-, Bauschutt- und Bauteilbörse ist in Nordrhein-Westfalen seit mehr als 10 Jahren im Internet unter www.alois-info.de (Abfall-Online-InformationsSystem) erreichbar. Als ein Instrument zur Förderung der Abfallvermeidung und -verwertung können in dieses Internetportal Angebote und Nachfragen für Boden, Bauschutt und Baustoffe durch jeden kostenfrei eingestellt werden.