zum Inhalt | zur Hauptnavigation | zur Unternavigation |



Integrative Kindertageseinrichtung Steinstraße

Anschrift

Logo Pro Jugend e.V.
Pro Jugend e.V.

Integrative Kindertageseinrichtung Steinstraße
Steinstraße 68
46562 Voerde

Kommunikation
Telefon: 0 28 55 / 1 59 13
Telefax: 0 28 55 / 30 40 58
E-Mail: kita-steinstrasse@t-online.de
Homepage: www.voerde.de/de/adressen/kita-steinstrasse/
Träger der Einrichtung
Verein Pro Jugend e.V.
Leitung
Petra Lasinski
Anmeldung
Hinweise und Erläuterungen zum Anmeldeverfahren
Betreuungsmöglichkeiten
25 Betreuungsstunden für 2 - 6 jährige Kinder
35 Betreuungsstunden für 2 - 6 jährige Kinder
45 Betreuungsstunden für 2 - 6 jährige Kinder
Langjährige Integrations- oder Inklusionserfahrung

Erläuterungen zu den einzelnen Betreuungsformen
Plätze- und Gruppenzahl in den einzelnen Kindertageseinrichtungen
Langjährige Integrations- oder Inklusionserfahrung, alle Plätze auch als Integrativ-Platz möglich. Die Betreuungsformen, die wir in unseren fünf Gruppen anbieten, können sich je nach Bedarf der Eltern jährlich ändern.
Schließzeiten
Bitte erfragen Sie etwaige Schließtage in der Einrichtung.
Schließzeiten aller Einrichtungen und alternative Betreuungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
Betreuungszeiten bei 25 Wochenstunden
WochentagUhrzeit
Montag - Freitag 07:15 bis 12:15 Uhr

Betreuungszeiten bei 35 Wochenstunden

Ab dem 01.08.2021 stehen verschiedene Modelle zur Auswahl:

  1. Blockzeit (7 Stunden/Tag)
    Montag - Freitag
    07:00 – 14:00 Uhr oder

  2. Flexible Stundenverteilung innerhalb der Woche

    Variante 1
    1 x 9 Stunden/Tag (07:00 – 16:00 Uhr)
    3 x 7 Stunden/Tag (07:00 – 14:00 Uhr oder 07:30 – 14:30 Uhr)
    1 x 5 Stunden/Tag (07:15 – 12:15 Uhr)


    Variante 2
    2 x 9 Stunden/Tag (07:00 – 16:00 Uhr)
    1 x 7 Stunden/Tag (07:00 – 14:00 Uhr oder 07:30 – 14:30 Uhr)
    2 x 5 Stunden/Tag (07:15 – 12:15 Uhr)

Bei Übermittagbetreuung mit Mittagessen.

Mit Mittagessen

Betreuungszeiten bei 45 Wochenstunden
WochentagUhrzeit
Montag - Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr

(Mit Mittagessen)

Erziehung ist Liebe und Vorbild. Sonst nichts.“

                                     Pestalozzi

Unsere Einrichtung liegt einerseits in unmittelbarer Nähe zum Ortskern und andererseits in ländlicher, idyllischer Umgebung.

Die Einrichtung bietet ein sehr großzügiges Raumangebot - bedingt durch breite Flure und luftige Deckenkonstruktionen. Alle Bereiche sind für die Kinder nutzbar.

Unser Team besteht aus qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die über langjährige Berufserfahrung verfügen und sich regelmäßig fortbilden. Zwei therapeutische Fachkräfte (für die Kinder mit besonderem sozialpädagogischem Förderbedarf) sowie eine Sprachförderkraft ergänzen das Team.

Pädagogische Ziele und Schwerpunkte unserer Arbeit

Wir wollen die Kinder vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Verständnisses durch erfahrungs- und handlungsbezogene Lernprozesse fördern und unterstützen.

Wir bieten den Kindern Raum, in dem sie ihre Erfindungsgabe, ihre Spontaneität, ihre Freude am Entdecken, Experimentieren und Improvisieren entfalten können. Nur starke Kinder sind in der Lage, sich mit Problemen kreativ und selbstbewusst auseinander zu setzen.

Die gruppeninternen und -übergreifenden Angebote orientieren sich am Entwicklungsstand des einzelnen Kindes und an seiner jeweiligen individuellen Lebenssituation.

Die besonderen inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen:

  • Integrative Arbeit  mit Kindern ohne und mit Behinderung
  • Bewegung und gesunde Ernährung  (Ernährungsprojekte und kontinuierliche altersspezifische Bewegungsangebote / Exkursionen / Waldtage)
  • Sprache (Würzburger Sprachtraining / ganzheitliche Sprachförderung)

 Ein erfüllter Tag ist mehr wert als ein gefüllter Tag.

Familienzentrum Voerde - Mitte

Logo des Familienzentrum Voerde-Mitte

Die Integrative Kindertageseinrichtung Steinstraße hat sich als Familienzentrum Voerde-Mitte mit folgenden Verbundpartnern zusammen geschlossen:

Weitere Informationen zum Familienzentrum Voerde-Mitte finden Sie im nachfolgenden:

 



Twitter Button